Max und Moritz Reloaded

Max und Moritz Reloaded
Weil die unerziehbaren Rotzlöffel Max und Moritz es einmal mehr zu weit getrieben haben, werden sie aus Hamburg in ein Bootcamp in den wilden Osten verbannt und fallen dort in die Hände zweier schwuler Ex-NVA-Offiziere, die gern singen, auch gern züchtigen, aber kein Bein auf den Boden bekommen. Erst in dem Luden Hanne finden die beiden Nichtsnutze ihren Meister. Als Mutter Rita und die engelhafte Sozialarbeiterin Paula auftauchen,wenden sich die Dinge rasant ...

Komödie

Kurzinfos

  • Deutschland 2004
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 87 min
  • Regie: Thomas Frydetzki
  • Mit: Kai-Michael Müller, Willi Gerk, Toni Krahl, Sebastian Krumbiegel, Katy Karrenbauer, Ben Becker, Franziska Petri,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 14 Bewertungen. 4 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

caroline hochreiter am 27.05.2006 12:07

ich finde in total cool und ich finde das moritz total süß außsieht und will mehr über ihn wissen

luna am 09.05.2005 09:06

Wer auf "politisch korrekt" steht, sei ausdrücklich vor diesem Film gewarnt!!
Alle anderen werden durchaus Spass haben an diesem rotzfrechen Streifen. Hier ist einfach alles überhöht und auf die Spitze getrieben und ich muss gestehen, ich hab mich tatsächlich ganz gut amüsiert- auch wenn nicht alle Gags wirklich geschmackssicher sind.
Die Musik hat mir richtig gut gefallen und etliche Szenen waren zum brüllen (z.B. Vater und Sohn als Exibitionisten).
Fazit: Wer nicht drüber nachdenkt hat durchaus Spaß!

Hans Wurst am 03.05.2005 12:17

der film is irgendwie krank... aber geil. gut, die ossidiskriminierung is scheiße, aber diese rotzfreche umsetzung eines kult-märchens (kann man das märchen nennen?) find ich einfach geil.
ich persönlich bin zwar ein feind von kinderschauspielern, aber die beiden waren schon irgendwo ned schlecht.
aber diese ständigen sparwitze ("sie hängen eben an mir") waren größtenteils unnötig...

thowi am 29.04.2005 23:08

Man muss diesen Film lieben oder hassen! Ich persönlich habe mich in den letzten 10 Jahren NIE so gut im Kino unterhalten gefühlt! NIE weiß man, was einen erwartet, der Film schwankt ständig zwischen Tragödie und Komödie! Ben Becker sowieso genial, aber Sebastian Krumbiegel und Toni Krahl debütieren, als wären sie alte Hasen! Einfach Weltklasse das "Kinderduo"! Leipziger sollten den Film allein wegen der grafischen Gestaltung durch SCHWARWEL und P.M. Hofmann ansehen, mal zu schweigen von Krumbiegels Auftritt!
Ein KLASSE ilm, von dem ich mir sogar den Soundtrack kaufen werde. Erfrischender Umgang mit der "Vergangenheit" und "Gegenwart"!