Montags in der Sonne

Diese Tragikomödie verfolgt das Schicksal ehemaliger Werftarbeiter in einer nordspanischen Hafenstadt. Nach dramatischem Arbeitskampf hat ihre Firma die Werft kurzerhand geschlossen, um das Gelände in teure Eigentumswohnungen zu verwandeln. Einige haben sich neu arrangiert, haben Hilfsjobs gefunden. Andere wie z.B. Lino bemühen sich vergebens um Jobs, für die sie weder jung noch qualifiziert genug sind. Während Lino die fragenden Blicke seiner Frau nach jedem Gang zum Arbeitsamt um ein weiteres Mal enttäuscht, erträgt es José nur schwer, dass seine Frau alleinige Verdienerin der Familie ist. Nur wenige, wie Santa, wollen sich nicht mit ihrem Schicksal abfinden. Während der charmante Rebell noch über genügend Witz verfügt, um mit großer Klappe und beachtlichem Improvisationstalent über die Runden kommt, werden seine übrigen Kumpel schon längst mit der brutalen Wirklichkeit konfrontiert. Den Frust spülen die Kumpel in der Kneipe von Rico herunter. Mit aufrichtiger Anteilnahme aber auch Sympathie und Komik erzählt der Film den täglichen Überlebenskampf: Die erniedrigenden Gänge zum Arbeitsamt, die abschätzigen Blicke des Bankbeamten bei der Bitte nach einem Kredit.
Kurzinfos
- Spanien 2002
- Laufzeit: 113 min
- Regie: Fernando León de Aranoa
- Mit: Javier Bardem, Luis Tosar, José Ángel Egido,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
0 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.