Mozart in China

Mozart in China

Danny und Li Wei, zwei zehnjährige Buben aus Salzburg, beschließen die Sommerferien bei Li Weis Großvater auf der südchinesischen Insel Hainan zu verbringen. Mozart, eine Puppe aus dem Salzburger Marionettentheater, erwacht in der Nacht zum Leben, schleicht sich heimlich in Dannys Koffer und fliegt nach China mit.

Li Weis Verwandte leben in Adong, einem alten, von Tourismus kaum berührten Fischerdorf an der Ostküste der Insel. Großvater Wang restauriert mit Hilfe seiner Enkelin Lin Lin sein Schattentheater, das in der Zeit der Kulturrevolution vernichtet wurde. Zwischen Danny und Lin Lin keimt eine zarte Freundschaft auf und Mozart verliebt sich in die schöne Schattenprinzessin Ming Mei, für die er die „Chinesische Sonate" komponiert.

Der chinesische Alltag ist für Danny genauso abenteuerlich und exotisch wie der nächtliche Fang des Diamantfisches auf dem offenen Meer, der dramatisch in einem Sturm endet, die Erforschung der Ruine des Geheimen Palastes, die tief in den Bergen im Inneren der Insel liegt oder das bunte Hochzeitsfest mit Feuerwerk und Schattentheateraufführung in einem Bergdorf.

Vor einiger Zeit borgte sich Großvater Wang für die Wiederherstellung des Schattentheaters Geld von dem Wucherer Yue Han. Der Wucherer verlangt nun, dass Großvater Wang binnen 10 Tagen die letzten säumigen Raten zurückzahlt - sonst wird das Haus, in dem sich auch das Schattentheater und die Werkstatt befinden, beschlagnahmt und an eine internationale Hotelkette verkauft, die das Haus planieren und auf dem Grundstück ein Hotel erbauen will.

Mit Hilfe von Mozart versuchen die Kinder, die Katastrophe abzuwenden...

 

Kurzinfos

  • Österreich/Deutschland 2008
  • Laufzeit: 83 min
  • Regie: Bernd Neuburger, Nadja Seelich
  • Mit: Kaspar Simonischek, Marco Yuan, Ming Mei Quan,
  • Startdatum: 21.08.2008

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.