Nationalität: Deutsch

Eine Schulchronik seit 1919. Albert Linnecke (1889-1954), Lehrer in dem kleinen Dorf Rindtorf in der Altmark, führte nicht nur ein für viele Deutsche exemplarisches, immer den Zeichen der Zeit angepasstes Leben, sondern hinterließ als Zeugnis seiner Wandelbarkeit eine seit 1919 detaillierte Schulchronik. In ihr berichtet er von bedeutenden und politischen Ereignissen, versehen mit persönlichen Kurznotationen, auch aus späterer Zeit, durch sie ist auch sein pädagogisches Wirken erfahrbar. Manche der Rindtorfer können sich noch an ihre Schulzeit bei Lehrer Linnecke erinnern. Aus dem Off berichten sie von ihren Erinnerungen und geben an mancher Stelle den selbstredenden Beweis ab, dass das Denken des Mitläufertums auch heute noch präsent ist. Da bleibt eine Rechtfertigung besonders lang im Gedächtnis: "Die Rindtorfer haben das so gemacht, weil es eben so war".
Dokumentarfilm
Kurzinfos
- DDR 1990
- Regie: Karl Gass
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.