Nimm Dir Dein Leben

Die Zeit scheint in Dunkelhäuser irgendwann in den 1950er-Jahren stehen geblieben und dennoch weitergegangen zu sein. Die Bewohner sind eingesperrt in einer Endlosschlaufe, abgeschottet von der Außenwelt und schüren Ressentiments gegen die polnischen Nachbarn, denn das Dorf liegt direkt an der polnischen Grenze. Krystoph, ein junger Pole taucht auf; im Anzug und mit dem Bild einer Frau, die er liebt und die ihn verlassen hat. Milan, der einzige im Dorf, der halbwegs normal erscheint und den konsequenterweise alle anderen für zurückgeblieben halten, begegnet dem Fremden im Wald und führt ihn zum Dorf. Bald danach wird der Pole erhängt in einer Scheune aufgefunden. Es dauert nicht lange, bis Ilonka, die ehemalige Freundin des Fremden, auftaucht. Wieder ist es Milan, der ihr im Wald begegnet. Sie machen sich gemeinsam auf die Suche nach Krystoph. Milan verliebt sich, und alles wartet auf den magischen Kuss, der ein ganzes Dorf aus seinem Totenschlaf wecken soll. Das dunkelromantische Gegenwartsmärchen zeugt von Eigensinn und Fabulierlust und schildert eine Welt voller Absurditäten, die dem menschlichen Irrsinn geschuldet ist. Ein versponnen-schöner Erstlingsfilm mit überzeugenden Darstellern, ruhiger Bildführung und nostalgischer Lichtsetzung.
Kurzinfos
- Deutschland 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 98 min
- Regie: Sabine Michel
- Mit: Sebastian Urzendowsky, Agnieszka Grochowska, Eva?maria Hagen,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
h.schulze am 18.03.2007 20:26
super..nicht zu schnulzig..nicht langweilig...etwas skuriel...genau richtig