Number 23

Den Roman hat Walter von Agatha zum Geburtstag bekommen. Es geht darin um einen schockierenden Mordfall, der wie ein bizarres, unfassbares Spiegelbild von Walters eigenem Leben erscheint. Der Held des Romans ist ein grüblerischer Detective namens Fingerling (ebenfalls von Carrey dargestellt), und in seiner Geschichte kommt es immer wieder zu Szenen, die Walter an seine eigene Biografie erinnern. Während das Buch ein Eigenleben entwickelt, wird Walter von dem schrecklichsten und sinnfälligsten Versatzstück infiziert: Fingerlings Besessenheit mit den ungeahnten Mächten der Zahl 23.
Diese Besessenheit zieht sich durch das gesamte Buch und beginnt auch von Walter Besitz zu ergreifen. Überall in seiner Umgebung entdeckt er diese Zahl, und allmählich glaubt er, er sei genau wie Fingerling verdammt, einen Mord zu begehen. Walter wird von albtraumhaften Halluzinationen gepeinigt, durch die er nicht nur das grausige Schicksal seiner eigenen Frau voraussieht, sondern auch das seines Freundes Isaac French (Danny Huston). Walter muss also unbedingt die Geheimnisse des Buchs ergründen – denn es geht buchstäblich um Leben und Tod.
Wenn es ihm gelingt, die Mächte hinter der Zahl 23 zu entfesseln, kann er vielleicht auch seiner Zukunft eine neue Richtung geben.
Kurzinfos
- USA 2006
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 98 min
- Regie: Joel Schumacher
- Mit: Jim Carrey, Virginia Madsen, Logan Lerman, Danny Huston,
- Startdatum: 22.03.2007
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Also, ich fand den Film gut.
Bisschen 'krank', aber spannend und das Ende war logisch.
..
(Aber hier wird sowieso so gut wie jeder Film schlecht bewertet ^^ )
Buh!!!!!!!!
Schlechter, langweilig gemachter Film ohne wirklichen Tiefgang.
carry in "the truman show" (1998) - rund um gelungen
carry in "23" - au weia...
Ich habe keine Ahnung, warum der Autor des Films gerade die Zahl 23 zum Mittelpunkt macht. Ich dachte das es vielleicht mit Verschwörungstheorien ala Illuminati zu tun hätte. Aber weit gefehlt. Genauso gut hätte der Film auch "Number 17" oder "Number 5987" oder so heißen können. Absoluter Schwachsinn. Die Filmfigur versucht nur irgendwie alles mit der Zahl 23 zu verbinden. Man sollte nicht mit zu großen Erwartungen in diesen Film gehen.
also ich kann dem auch nur zustimmen!ich fand den Film sehr gelungen und hätte nicht gedacht das Carrey das so gut macht...
Letzte Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Die Story ist sehr wohl logisch und außerdem auch noch spannend bis zum Schluß. Man merkt auch, dass Carrey nicht nur für Komödien taugt...
Einfach nur enttäuschend! Soviel Schwachsinn geballt in 90 Minuten habe ich lange nicht mehr gesehen. Da vieles unlogisch - nicht nachvollziehbar ist, fehlt es letztendlich an der Spannung. 1 magerer Punkt !!!