Ong-Bak

Ong-Bak
Aus einem Tempel in einem abgelegenen thailändischen Dorf wird der Kopf der Buddha-Statue Ong Bak gestohlen. Eine Katastrophe, denn man befürchtet, dass mit dem Verschwinden des Heiligtums die glücklichen Tage der gläubigen Gemeinde gezählt sind. Um die Statue zurück zu erlangen, folgt der mutige Ting dem vermeintlichen Dieb nach Bangkok. Hier hofft der in der altüberlieferten Kampfkunst Muay Thai ausgebildete Waisenjunge auf die Hilfe des ehemaligen Dorfbewohners George. Der ist mittlerweile mit seiner Komplizin Muay Lek als Gelegenheitsbetrüger unterwegs und verdingt sich unter anderem mit Wetten auf äußerst brutale illegale Faustkämpfe. Diese werden von dem Anführer einer örtlichen Kunstschieberbande organisiert. Obwohl Ting bislang vermieden hatte, seine Kampfkunstfähigkeiten in ihrer letzten, tödlichen Konsequenz einzusetzen, ist eine Auseinandersetzung auf Leben und Tod mit den Schergen des Unterweltbosses unausweichlich. Denn schließlich müssen Ong Bak und Tings Dorf gerettet werden...

Action

Kurzinfos

  • Südkorea 2003
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 104 min
  • Regie: Prachya Pinkaew
  • Mit: Tony Jaa, Mum Jokmok, Pumwaree Yodkamol, Rungrawee Borrijindakul,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 16 Bewertungen. 4 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Fan am 03.01.2005 15:38

absolut empfehlenswert für Fans des Martial Arts Genres, und eine erfrischende Alternative zum "normalen" Kinoprogramm

Befürworter am 01.01.2005 14:19

Ein grandioses Werk für jeden Martial Arts Fan.

Alf der schöne Schönschone am 27.12.2004 16:54

Der film is echt grandiös!! Obwohl der kleine Ting sein dorf nicht retten kann und er grausamst niedergemetzelt wurde war der film klasse, da seine liebesbeziehung zu der süßen Kim einfach herzzerreissend war.- genial geil

Highflyer am 17.12.2004 13:46

Für ein Film ohne Special Effects und Seiltricks echt grandios. Ein Geheimtipp für Jet Li und jacki Chan Fans. Fazit: Mitunter lustiges aber auch brutales goiles Popcorn Kino. Matrial Arts vom Feinsten!!!!!!!!!