Open Water

Open Water
Für Susan und Daniel hätte der Strandurlaub eine Erholung und Ablenkung vom beruflichen Stress und den Sorgen des Alltags werden sollen. Doch als sich das Pärchen nach einem Tauchausflug plötzlich allein mitten im Ozean wieder findet, ohne eine Spur ihres Ausflugsboots, beginnt für die beiden ein beispielloses Martyrium.

Anfangs glauben sie noch an ein Missverständnis, doch allmählich müssen sie realisieren, dass sie tatsächlich vergessen wurden. Als die Dunkelheit langsam hereinbricht, weicht der Glaube an nahende Rettung bald blanker Angst, Panik und zunehmender Hoffnungslosigkeit - die Spannung zwischen den beiden Protagonisten wächst ins Unerträgliche. Was lauert unter ihnen im trüben Abgrund?

OPEN WATER ist mehr als ein innovativer, wirkungsvoller Thriller. Er ist von einer solch erschütternden und unvergesslichen Wucht, als würde man selbst in die schwarze Tiefe des Meeres hinab gerissen. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten...

Kurzinfos

  • USA 2004
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 79 min
  • Regie: Chris Kentis
  • Mit: Blanchard Ryan, Daniel Travis, Saul Stein, Estelle Lau, Michael E. Williamson, Cristina Zenarro, John Charles,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 11 Bewertungen. 5 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Gernot am 28.10.2004 00:54

Ich kenn die deutsche Fassung nicht, aber in der Originalfassung fand ich den Film spannend und gut gemacht. Vor allem wenn man bedenkt, das dies wirklich 2 Leuten passiert ist. Koennte mir vorstellen, das bei der deutschen Synchronisation viel des urspruenglichen Feelings krachen geht...

uR!3L am 23.10.2004 18:19

also ich wüsste nicht, was es an diesem kleinod großartig auszusetzen gäbe ;)
die kurze, aber ausreichende profilierung der beiden hauptcharaktere im stile eines urlaubsvideos entpuppt sich mit beginn des eigentlichen plots zu einem überaus spannenden nerventester, der aufgrund der ruhigen und übersichtlichen handcamführung und des fast völligen fehlens von musikalischem hintergrund nur noch klaustrophobischer daherkommt. lediglich der tatsächliche grund der situation kommt etwas merkwürdig daher, verdeutlicht aber in ausreichendem maße das fatale ergebnis völlig zufälliger und unglücklicher umstände. für ganze 30.000 dollar gedrehter, überaus effektiver thriller mit ordentlich suspense und einem bitter nüchternen ende.

4 points :)

*cheers & respect* uRieL

gehtdichnixan! am 11.10.2004 17:54

voll der drecksfilm! lieber nicht angucken!

kata am 08.10.2004 15:31

der schluss ist echt blöd

suschen&juan am 05.10.2004 21:58

Schlechter Film! Billige Produktion, Vorschau verspricht mehr, selbst am Kinotag Geldverschwendung! Schade! :-(