Opernfieber

Die Regisseurin Katharina Rupp entdeckt in ihrem Dokumentarfilm seltsame, aber in Italien weit verbreitete Phänomene des Opernwesens: bezahlte Claqueure, obskure Vereine und die Fanatiker des dritten Rangs. Obwohl ihr Einfluss in der Regel ignoriert wird, verbindet sie mit den Stars, den Intendanten und Dirigenten zumindest eines: die große Liebe zur Oper.
Dieser Film begibt sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu den größten Opernhäusern Italiens und zeigt – vor und hinter den Kulissen – Akteure, Altstars, Liebhaber, Vergessene und Claqueure, die gegen alle Rivalitäten und Widerstände eines verbindet: die große Liebe zur Oper! Und die ist in Italien Sache des ganzen Volkes, nicht nur der sogenannten Hochkultur – eine große wunderbare Anstrengung, an der die Menschen genauso Anteil nehmen wie am Fußball.
Dieser Film begibt sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu den größten Opernhäusern Italiens und zeigt – vor und hinter den Kulissen – Akteure, Altstars, Liebhaber, Vergessene und Claqueure, die gegen alle Rivalitäten und Widerstände eines verbindet: die große Liebe zur Oper! Und die ist in Italien Sache des ganzen Volkes, nicht nur der sogenannten Hochkultur – eine große wunderbare Anstrengung, an der die Menschen genauso Anteil nehmen wie am Fußball.
Kurzinfos
- Deutschland/Schweiz 2004
- Laufzeit: 70 min
- Regie: Katharina Rupp
- Mit: ,
- Startdatum: 06.07.2006
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.