Powaqqatsi

Powaqqatsi
Das Wort "Powaqqatsi" bedeutet "Leben auf Kosten anderer" und stammt wie die Titel der beiden anderen Filme der Trilogie ("Koyaanisqatsi", "Naqoyqatsi") aus der Sprache der Hopi-Indianer. In "Powaqqatsi" geht es um Auswirkungen der Globalisierung und des Lebens in den Industrienationen auf das traditionelle bäuerliche und handwerkliche Leben in Asien, Afrika, im Mittleren Osten und in Lateinamerika: die Zerstörung von Gemeinschaften, Traditionen, Kulturen und der Umwelt. Wo die Menschen früher mit sich und der Natur im Einklang lebten, herrscht inzwischen die Hektik der westlichen Stadt- und Industriegesellschaft. Godfrey Reggio warnt zwar, aber er klagt nicht an. "Es ist eine Impression, eine Beobachtung, wie das Leben sich verändert", sagt er über Powaqqatsi.

Musik: Philip Glass

Kurzinfos

  • USA 1988
  • Laufzeit: 100 min
  • Regie: Godfrey Reggio
  • Mit: ,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.