Schussangst

Lukas leistet seinen Zivildienst ab und fährt im Auftrag einer Hilfsorganisation Essen für alte und kranke Menschen aus. Er hat wenig Freunde und lebt in der Nachbarschaft von einsamen und exzentrischen Menschen. Die meiste Zeit verbringt er allein. Nachts rudert er auf dem Fluss der Stadt.
Unerwartet bekommt Lukas' Leben eine völlig neue Dimension: er lernt Isabella kennen, ein melancholisches aber faszinierendes Mädchen. Er verliebt sich in Isabella und hat bald nur noch ein Ziel: sie zu behüten und zu beschützen. Isabella hat alles, was Lukas sich von einem Mädchen erträumt: sie ist aufregend und wunderschön, stark und zerbrechlich, aber auch traurig. Als er hinter ihre Affäre mit dem eigenen Stiefvater kommt, reift in ihm ein Plan ...
Beim 51sten "Festival Internacional de Cine de San Sebastian" (A-Kategorie), war Schussangst der erste deutsche Film, der in der 51jährigen Geschichte des Festivals mit der Concha de Oro, Bester Film, ausgezeichnet wurde.
Unerwartet bekommt Lukas' Leben eine völlig neue Dimension: er lernt Isabella kennen, ein melancholisches aber faszinierendes Mädchen. Er verliebt sich in Isabella und hat bald nur noch ein Ziel: sie zu behüten und zu beschützen. Isabella hat alles, was Lukas sich von einem Mädchen erträumt: sie ist aufregend und wunderschön, stark und zerbrechlich, aber auch traurig. Als er hinter ihre Affäre mit dem eigenen Stiefvater kommt, reift in ihm ein Plan ...
Beim 51sten "Festival Internacional de Cine de San Sebastian" (A-Kategorie), war Schussangst der erste deutsche Film, der in der 51jährigen Geschichte des Festivals mit der Concha de Oro, Bester Film, ausgezeichnet wurde.
Kurzinfos
- Deutschland 2003
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 90 min
- Regie: Dito Tsindsadze
- Mit: Fabian Hinrichs, Lavinia Wilson, Johan Leysen, Ingeborg Westphal, Rudolph W. Marnitz, Thorsten Merten, Axel Prahl, Christoph Waltz,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.