Shutter Island

Zeitpunkt der Handlung ist 1954, als sich der Kalte Krieg zwischen den Großmächten auf seinem Höhepunkt befindet. U.S. Marshal Teddy Daniels, gespielt vom bereits dreimal für den Oscar® vorgeschlagenen Superstar Leonardo DiCaprio, wird mit seinem neuen Partner Chuck Aule (MARK RUFFALO) nach Shutter Island beordert. Dort sollen sie klären, wie es einer brillanten mehrfachen Mörderin gelingen konnte, aus einem abgeschlossenen Zimmer des eigentlich absolut fluchtsicheren Ashecliffe Hospital zu entkommen und spurlos zu verschwinden. Auf der abgelegenen, vom Wind gepeitschten Insel, umgeben von untersuchenden Psychiatern und gefährlichen psychopathischen Patienten, erwartet die Marshals eine unheimliche, explosive Atmosphäre. Eine Atmosphäre, die andeutet, dass hier nichts so ist wie es scheint.
Während ein Hurrikan aufzieht, kommen die Ermittlungen schnell voran. Doch als der Sturm immer intensiver wird, immer neue Verdächtigungen und Rätsel aufkommen, steigen mit jeder weiteren Enthüllung auch Spannung und Schrecken an. Hinweise und Gerüchte tauchen auf von dunklen Verschwörungen, von hässlichen medizinischen Experimenten, repressiver Bewusstseinskontrolle, geheimen Klinikstationen, vielleicht sogar von Spuren übernatürlicher Vorgänge, doch Beweise dafür gibt es nicht. In den düsteren Schattenzonen einer Klinik, die wie ein Spuk nicht nur von den schrecklichen Taten ihrer gerissenen Patienten, sondern auch den undurchschaubaren Absichten ihrer nicht minder raffinierten Ärzte heimgesucht wird, spürt Teddy, dass er gezwungen sein wird, sich seinen tiefsten und schrecklichsten Ängsten zu stellen, je weiter er mit seinen Ermittlungen vordringt. Und es wird ihm bewusst, dass er die Insel vielleicht nicht mehr lebend verlassen wird.
SHUTTER ISLAND, der neue Film von Oscar®-Preisträger Martin Scorsese, ist eine Adaption von Dennis Lehanes gleichnamigem Thrillerbestseller und erzählt eine eindringliche Geschichte voller Rätsel und psychologischer Spannung. Diese entfaltet sich auf einer festungsähnlichen Insel, in einer psychiatrischen Anstalt für psychisch kranke Straftäter.
Kurzinfos
- USA 2009
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 138 min
- Regie: Martin Scorsese
- Mit: Leonardo Dicaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley, Michelle Williams,
- Startdatum: 25.02.2010
- Filmwebseite
Trailer
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
der film ist echt super,das ende ist auch gelungen.Damit Rechned man nicht!!
...in Amerika. Da gab es einen Regisseur, der wirklich gute Geschichten erzählen konnte, einen talentierten, jungen Schauspieler und ein Publikum, das in der Lage war, sich kritisch mit Filmen auseinanderzusetzen.
Der Regisseur warf sein Erzähltalent über Bord und beschränkte sich von da an auf plakative Bilder und Oberflächlichkeiten. Der Schauspieler ließ sich in Filmen verheizen, in denen er unglaubwürdig wirkte und das Publikum fand das alles ganz, ganz toll.
Mein Vorschlag: Lobotomie für alle Drei - schlimmer kann es davon auch nicht werden.
Wer diesen Film sehen will, muss sich darauf einstellen in tiefe Abgründe der menschlichen Psyche zu steigen. Unausweichlich fesselndes Puzzle-Spiel, welches in einem düsteren Labyrinth gleichzeitig eine kleine Hommage an Kriminalfilme vergangener Zeit darstellt. Schade nur, dass es etwas vorhersehbar ist.
4/5 P.
Bin mit Vorbehalten in den Film, aber er war einfach nur gelungen. Unvorhersehbar, spannend....Bitte endlichg einen Oscar für das Lebenwerk von Scorsese
Bin zuerst auch mit Vorbehalten in den Film gegangen, u.a. weil ich kein DiCaprio-Fan bin. Aber der Film überrascht echt positiv. Die beklemmende Atmosphäre auf der Insel wird meisterlich in Szene gesetzt. Die Handlung ist bis ins letzte Detail durchdacht und das beste: an keiner Stelle wirklich vorhersagbar. Auf diese Art flechtet der Regiseur ein undurchdringliches Netz aus Misstrauen, Verrat, Lügen und Angst. Spannung pur. Der Film hat wirklich mal 5 Punkte verdient. Absolut empfehlenswert!
durchdacht und gut umgesetzt, schöner stil und ein annehmbarer Dicaprio
Ja, da kommen wir alle hin, wenn wir so weiter machen wie bisher.
Toller Film mit starker Abspannmusik. Und jeder kann sich einen Schluss zu Ende denken.
Top-Film!
Kein Meisterwerk, aber kann man ansehen. Dem Film fehlt irgendwie die konsequente Ausrichtung: es ist weder ein Film, der uns mit den Abgruenden der menschlichen Psyche schockt noch hat er eine ueberraschende Story (wer ein bisschen aufpasst, der sollte sich ab der Mitte des Filmes eigentlich relativ sicher sein koennen worauf alles hinauslaeuft).