Star Trek into Darkness

Als Captain Kirk und die Besatzung der Enterprise auf die Erde zurückgerufen werden, finden sie ihre Heimat und die Sternenflotte in Trümmern wieder – zerstört von einer feindlichen Macht aus ihren eigenen Reihen.
Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet. Dabei werden er und seine Mannschaft zu Schachfiguren in einem perfiden Spiel um Leben und Tod. Der Kampf gegen einen übermächtigen und brutalen Gegner wird über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden. Liebe wird auf die Probe gestellt, Freundschaften werden auseinandergerissen und Opfer müssen erbracht werden für die einzige Familie, die Kirk noch bleibt: sein Team.
Kurzinfos
- USA 2013
- Regie: J.J. Abrams
- Mit: Chris Pine, Zachary Quinto, Benedict Cumberbatch, Zoe Saldana, Alice Eve, Simon Pegg,
- Startdatum: 09.05.2013
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Es ist ein guter Actionfilm in der Star Trek Welt. Mit dem was Star Treck mal ausmachte, hat es natürlich überhaupt nichts zu tun. Man hat gerade noch die Kurve hinbekommen, NICHT einfach jemanden befehlsgemäß zu ermorden, den man als "Bööööse" definiert hat, so wie das heute in den USA Alltag ist! Mit Kumpels oder auch Kumpelinen, vorzugsweise nach einem und mit einem Bier, ist der Film ganz angenehmer Zeitvertreib. 14 Tage später geht die Erinnerung an den Film gegen "0".
Mein Fazit am Beginn: Unterhaltsamer Film mit Star Trek Elementen. Kann man anschauen, bleibt allerdings nicht wirklich hängen. Der 2009 war gelungener... Also: Als "alter" Star Trek Fan freue ich mich natülich darüber, dass es überhaupt einen weitern Film gibt. Die Sache mit der alternative Zeit ist auch verkraftet^^ und letztlich ein ganz netter Kniff, um Neues zu tun. Allerdings bin ich hin und her gerissen darüber, ob ich es gut finden soll, dass eine alte, bekannte Story verjüngt und variiert wird bzw. Personen darin getauscht... Trotz (wohl notwendiger) Anpassungen durch J.J.A. an die aktuelle Kinowelt, erschien mir dann z.B. doch die Welt in ST etwas zu militaristisch... vom ständigen Hau drauf zu schweigen ...auch wenn es indirekt im Film kurz erklärt wird. Im Design teileweise auch Austauschbar mit anderen Filmen. Die Enterprise selbst hat noch immer eine eigene Brauerrei an Bord und scheint Innen enorm größer als von außen (Tardiseffekt?) und hat neuerdings auch duzende Torpedoschächte wie ein altes Segelschiff... naja. Die Andeutunge und Verweise auf die "alte ST-Welt" gefielen und ergaben aus meiner Sicht auch größtenteils Sinn. Das 3D konnte mich nciht wirklich überzeugen. Und das Problem auch aus 2009: Die Enterprise wirkt irgendwie nicht so recht echt in einigen Szenen, zu glatt... da könnte Sie 1000 Meter lang sein oder auch nur ein Minischiff. Für mich dann in Summe leider nur 3 Punkte. Viele Charaktere kommen zu kurz oder laufen als hyperaktiver Dauerclown (Scotty) rum.