Star Trek: Nemesis

Star Trek: Nemesis
In "STAR TREK NEMESIS" befinden sich Captain Jean-Luc Picard und die Crew der Enterprise auf einer diplomatischen Mission, um mit den Romulanern Frieden zu schließen. Doch bei ihrer Ankunft auf dem fremden Planeten begegnet die Besatzung einer Bedrohung, die zur völligen Vernichtung der Erde führen könnte - und Picard trifft auf seinen bisher gefährlichsten Gegner, einer überraschend persönlichen Nemesis.

Kurzinfos

  • USA 2002
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 110 min
  • Regie: Stuart Baird
  • Mit: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, LeVar Burton, Michael Dorn, Gates McFadden, Marina Sirtis, Ron Perlman, Tom Hardy, Dina Meyer, Kate Mulgrew,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 2 von 5 Augen bei 328 Bewertungen. 25 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Jimmy Kater am 22.03.2003 16:31

Der Film bietet endlich mal wieder riechtiges Star Trek

Radyserb am 21.02.2003 14:24

Ich als StarTrek-Fan muss sagen: Der Film war gut, mehr aber auch nicht...

Data am 15.02.2003 15:01

Cooler Film

gnimpf am 15.02.2003 15:01

War absolut klasse! Ein Muß für jeden Trekki!

Sati am 26.01.2003 21:15

Hi Leutz, also zur Bewertung 1 von 5 möglichen Augen. Ich war am 16.1 in der Premie im Cinestar. Hab mich im Film mehrere Mal weggehauen. Sehr viele Logik Fehler drin, was bei Star Trek so und so Gang und Gebe ist. Enterprise fährt in anderes Schiff rein. Total absurd. Was ist mit Picards Crew? Sollen die unten alle drauf gehen. Dann Eindrinline in Deck 29. Wo sind die Leude die normaler Weise auf dem Deck sind? Picards Brück fast total zerstört ABER seine Kabine, kein Kratzer nix! Totaler Käse. Film wenig durch dacht. Alles sehr absehbar. ERDE als Hauptziel, wie soll es auch anders sein *gg*, daß Data per Luftschleusse zum anderen Schiff "fliegt". Film hat auch keinen Höhepunkt. Da die 2 Schiffe ihren "Kampf" irgendwo mittem im All austragen und nicht z. B. um es wenigstens etwas spannender zu machen vor der ERDE. Picardsgegner konnte auch nicht wirklich überzogen, viel zu "lieb". Nicht durchtrieben genug. Ich denke da an Kane. Der war supa ;) Also dann machts Gut SAti :)

Erik am 26.01.2003 19:43

Also der wievielte teil ist dez?? der 10.?? also bitte wird das nicht ein bissl viel????

Yanor am 25.01.2003 10:08

Ich hab mir das script auf Kazaa runtergeladen, wer möchte, kann es aber auch von mir bekommen: [email protected]

der phil. am 24.01.2003 14:37

was vergessen.
um auch was positives zu sagen.
Das Intro ist einsame Spitze, die Musik ist Klasse!
Die Hochzeitszene fand ich noch mit am schönsten und lustigsten! (auch wenn er vom Witz her nicht an die Komödie ST9 herankommt)
Trotz alledem es ist ein Star Trek Film und das kann niemand leugnen.

der phil. am 24.01.2003 14:34

Schade! Der Film versprach so gut zu werden; der Trailer, die Kinoplakate, generell die Werbung war Spitze. Noch besser fand ich das es diesmal um die Romulaner gehen sollte. Nur leider hatten die meiner Meinung nach viel zu wenig mit dem Film zu tun.
Ich gebe zu, ich hatte sehr hohe Erwartungen an den Film gesteckt, leider wurde ich enttäuscht. Die eigentliche Story ergibt (wie schon oft erwähnt) keinen wirklichen Sinn und das Ende ist ein Ende was regelrecht nach einer Fortsetzung schreit. Ich finde es schade, ich hätte der Crew einen schöneren Abschied gegeben. Schade eigentlich.
Übrigens; hier wurde erwähnt das B-4 eigentlich B-9 heißen soll, das muss ein Missverständnis einer bekannten Zeitschrift sein, auch im englishen Orginal heißt er B-4...

knackigerpo_m am 24.01.2003 03:56

mecker mecker mecker

ich am 23.01.2003 08:10

So schlecht war der Film aber nun wirklich nicht. Es gab zwar kleine Fehlerchen und die Story hätte vieleicht auch etwas besser sein können, aber ich war jedenfalls nicht unzufrieden.

Florian am 22.01.2003 18:50

@ Yanor

Wo gibt es denn das Script zu lesen? Ich bin mir nicht sicher, ob mir dafür Zeit nehme. aber grundsätzlich könnte das schon mal interessant sein.

lily am 22.01.2003 17:33

@yanor, mich würde das originalsrkipt auch mal interessieren.

Ansonsten kann ich Euch nur zustimmen, nicht unbedingt ein rühmlicher Film für die Crew. Klar nach 30 Jahren gehen einem schon mal die Ideen aus, aber eine alte Idee verpackt in einem guten Plott wäre mir wirklich lieber gewesen, als diese Aneinanderreihung von Specialeffects und absolut peinlichen Dialogen. Ist denn nur die Synchronisation so schlecht oder verzapfen die dort tatsächlich solchen Mist. Habe jetzt leider kein Beispiel, weil ich das Filmerlebnis schon fast erfolgreich verdängt habe. Werde mir den Film aber doch noch mal Original antun. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

Hendrik Mocha am 21.01.2003 11:07

fein fein

Yanor am 21.01.2003 06:43

@ Florian

ich hab mir das orig. Skript durchgelesen, wenn du mal reinschauen willst, sag bescheid. Den Film selbst hätte ich keine 2 Mal ertragen.

Grumpelfilzchen am 19.01.2003 12:09

jajaja... sicher hätte das drehbuch besser durchdacht sein können und die story etwas sinnvoller. und natürlich waren da auch wieder so ein paar dinge zum schmunzeln (sollten romulanische war birds etwa aus plastik gefertigt sein ??? ;), aber das ist man ja von der ganzen reihe durchaus gewöhnt und irgendwie machen eben diese dinge star trek mir persönlich so sympatisch...

aber soooooo schlecht, wie hier alle behaupten, is der film nu wirklich nich! 3 Augen sind ok

Zoidberg am 19.01.2003 02:22

Was sagt man dazu? Der Trailer verspricht gutes, um genau zu sein ein Kampf "Gut" gegen "Böse". Als StarTrek Fan erwartet man (wie fast immer bei TNG gewohnt) eine gute, den Charakteren angemessene Story.
Doch was musste ich da sehen? Einen grinsenden Wesley Crusher (zum Glück ohne Sprechrolle!), ein Klon, der genau das selbe fühlt wie sein "Genspender" und eine Geschichte ohne jeglichen Sinn.
Oder hat jemand von Euch mitbekommen, warum der ?böse Klon? die Erde vernichten will? Es würde Sinn machen, wenn er seine Unterdrücker, die Romulaner, angreifen würde. Aber die Erde?
Fazit: Ein finaler Film, welcher weit hinter den Möglichkeiten der Darsteller bleibt. Traurig, dass so eine legendäre Crew in dieser Art und Weise von Hollywood ruiniert wird...

paulchen am 18.01.2003 20:09

nun ja hatte heute nachmittag die gelegenheit mir den film mal zu gemühte zu führen. leider wurde meine vorfreude durch eure meinungen etwas getrübt. aber nach etwa zwei stunden war ich angenehm überrascht. der film kommt zwar an die vorgänger ran kann jedoch nicht richtig mithalten. manche actionsequenzen waren nach durchaus sehenswert wärend andere schon aus teil 6 oder 7 bekannt waren. aber ich denke mit dem film wurde ein gutes finale zelebriert wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. aber was will man nach 30 jahren startrek noch neues zaubern. lieber setzten die macher auf altbewärtes und das reicht um einen gelungen film zu präsantieren auch wenn als finale einwenig hätte besser sein können.

in diesem sinne: möge die macht mit dir sein.... oder so?

Florian am 18.01.2003 13:37

@ Yanor

Ich bin grundsätzlich kein Feind der Synchronisation. Manchmal muss man es natürlich ein bißchen hinbiegen, aber da wird sich doch meist sehr viel Mühe gegeben. Hast du dir den Film etwa zwei mal reingezogen? auf deutsch und englisch? Ich glaube, ein zweites Mal würde ich nicht durchstehen, ich müsste vermutlich im Kino laut fluchen.

Dirk am 17.01.2003 23:26

coole action szenen,schade daß daß mit dem androiden!

Yanor am 17.01.2003 15:03

@ Florian:

Ok, nun, ich hab ihn wohl übersehen, eine große Sprechrolle hatte er ja nicht unbedingt. Wo wir dabei sind, wer hat eigentlich die miserable Übersetzung zu Verantworten ? Die Szenen, in der Deanna von Ihrer menthalen Vergewaltigung berichtet, hat mich doch recht schockiert, da Picard sie bittet, es durchzustehen. Im Englischen heißt es in der Szene Violation und hätte denke ich auch so übersetzt werden sollen, dass Picards Text nicht völlig daneben geht. Nett übrigens B-9 als B-4 zu übersetzen. Warscheinlich waren hier wieser die gleichen Personen am Werk, die auch in Voyager so manches Wort neu kreiert haben. Die Synchronstimme von Shinzon ist ebenfalls denkbar schlecht gewählt... Ich hör besser auf, es ist vergebliche Liebesmüh.

Florian am 17.01.2003 14:30

@ Yanor:
Ich stimme dir, was die Schlechtigkeit des Filmes angeht voll zu, aber Wesley Crusher spielt doch mit: er hockt bei Picards peinlicher Hochzeitsrede neben seiner Mutter. Beste Grüße!

Andreas am 17.01.2003 12:20

kobayashi maru

Yanor am 17.01.2003 07:29

Schockierend schlecht, Plotholes an den wichtigsten Stellen, Dialoge zum abschalten und wo auch immer man hin sieht, findet man Klischees. Die Handlungsentwicklung ist nicht abgerundet, Shinzon (Picards Klon), dem es gerade gelang, die Reman aus der Unterdrückung durch die Romulaner zu befreien, will , was auch sonst, die Erde zerstören. Woher dieser Hass kommt - offen. Wie Worf an Board der Enterprise kommt - offen ( im orig. Drehbuch stehts drin ). Der Film ist so schlecht durchdacht, das es nicht wundert, das im Abspann der Name Wesley Crusher auftaucht, der nur leider nicht ein eiziges Mal in dem Film vorkommt. Rundum:
Für einen Trekker ist dieser Film eine Beleidigung, und ich kann nur jedem, der diese Saga liebt davon abraten sich diesen Film anzuschauen. Der schlechteste Star Trek Film ever.

Florian am 16.01.2003 10:27

Um es vorweg zu nehmen: der Film ist leider grottenschlecht. Aufstehen möchte man schon, wenn Picard eingangs eine Hochzeitsrede hält. Was dann kommt würde in jede stinknormale Serienfolge passen: Picard trifft seinen Klon (der ihm nicht mal ähnlich sieht), mit dem er erst ein bißchen plänkelt und der sich dann als böse herausstellt, na sowas. Die beiden bekriegen sich, Picard gewinnt, fertig. Das war es. Diese einfache Story ist nicht einmal gut aufgemacht, die Dialoge sind pathetisch, wirken immer leicht daneben. Das liegt womöglich daran, dass die Star Trek Crew langsam ältlich wird, auf jeden Fall aber war das Drehbuch schlecht. Mit diesem Film wird die Crew unehrenhaft in die Rente entlassen. Die Macher hätten sich an ihr Credo halten sollen, immer danach zu streben, über sich hinaus zu wachsen. Es ist ihnen diesmal nicht gelungen.