Still Move

Porträt des Choreographen und Tänzers Saburo Teshigawara
Anhand von "Absolute Zero", einer von Teshigawaras bekanntesten Produktionen, und "Der Gefesselte" verfolgt der Film die Realisierung einer Choreographie. Bilder und Interviews dokumentieren Teshigawaras Verhältnis zu Raum und Dimension und sein Selbstverständnis als Tänzer und Choreograph. "Tanz ist Skulptur, Luft ist Skulptur, Raum ist Skulptur. Ich tanze, um Zeit verschwinden zu lassen. Ich tanze, um Zeit zu erschaffen." Seine künstlerische Arbeit sei eine kreative Suche nach dem scheinbar Unmöglichen: "Das konzeptionelle Ziel ist die Kreation eines Tanzes der Luft".
Anhand von "Absolute Zero", einer von Teshigawaras bekanntesten Produktionen, und "Der Gefesselte" verfolgt der Film die Realisierung einer Choreographie. Bilder und Interviews dokumentieren Teshigawaras Verhältnis zu Raum und Dimension und sein Selbstverständnis als Tänzer und Choreograph. "Tanz ist Skulptur, Luft ist Skulptur, Raum ist Skulptur. Ich tanze, um Zeit verschwinden zu lassen. Ich tanze, um Zeit zu erschaffen." Seine künstlerische Arbeit sei eine kreative Suche nach dem scheinbar Unmöglichen: "Das konzeptionelle Ziel ist die Kreation eines Tanzes der Luft".
Kurzinfos
- D 2003
- Regie: Jan Schmidt-Garre, Marieke Schröder
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.