Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Bruce Willis kehrt in seiner Kultrolle als Police Detective John McClane in A GOOD DAY TO DIE HARD („Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben”, 2013) auf die Leinwand zurück. Diesmal geht es um tödliche Korruption und finstere Politkämpfe in Russland. McClane reist nach Moskau, um seinen entfremdeten Sohn Jack (Jai Courtney) zu finden. Überrascht stellt er fest, dass dieser verdeckt arbeitet, um einen Informanten, das Regierungsmitglied Komarov, zu decken. Die McClanes müssen nun alle ihre Differenzen bei Seite legen, um Komarov in Sicherheit zu bringen und ein Verbrechen im trostlosesten Ort der Welt zu verhindern – in Tschernobyl.
Als McClane die Wahrheit über den Beruf seines Sohnes erfährt, nennt er ihn den „007 von Plainfield, New Jersey.” Aber Plainfield ist Tausende Kilometer von Moskau entfernt und John und sein Sohn feiern ein Wiedersehen, das sie sicherlich niemals vergessen werden.
Kurzinfos
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 97 min
- Regie: JOHN MOORE
- Mit: BRUCE WILLIS, JAI COURTNEY, SEBASTIAN KOCH, YULIA SNIGIR,
- Startdatum: 14.02.2013
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Bruce wird alt und steht dazu. Vatergefühle sind genauso strange wie der Umgang mit ionisierender Strahlung. Egal, man wird ja selber auch nicht jünger. Der Film ist so wie Muttis Küsse: Muss nicht sein, aber ohne fehlt was.
Vorneweg gesagt - dieser Film ist ein typischer "Stirb langsam" - Streifen, der mit viel Action aufwartet, was den potentiellen Zuschauer definitiv erfreuen wird. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Einen der Meinung bin, dass "Stirb langsam" nicht nach Russland gehört und zum Anderen ich es nicht mag, wenn man mich für "dumm" verkaufen will. Auch wenn es eine fiktive Geschichte ist, so denke ich, dass das Thema Atomkraft und das Drama um Tschernobyl nicht auf eine derart plumpe, den Zuschauer für blöd erklärende Art und Weise genutzt werden darf. Die Welt hat leider noch kein Wundermittel gegen Strahlung gefunden und auch ein John McClane kann sich vor dieser nicht nur mit einer Lederjacke schützen. Ich habe bisher gern"Stirb langsam" gesehen, aber diese Story trübt jede noch so gute Verfolgungsjagd in diesem Streifen. Ich glaube es wird Zeit, dass John McClane in Rente geht...