Straight No Chaser

Manchmal war er nicht von dieser Welt. Dann drehte er sich - völlig entrückt - wie ein Brummkreisel. Auf der Straße, auf der Bühne, im Flughafen. Dann erkannte er seine Freunde und Familie nicht mehr und befand sich in Zuständen zwischen Euphorie und Depression. Doch Zeit seines Lebens hatte Thelonious Monk Menschen, die sich um ihn kümmerten, die alltäglichen Probleme lösten und ihm ermöglichten, zu einem der außergewöhnlichsten Musiker des Jazz zu werden. Denn Thelonious Monk war der Pianist des Bebop. Nicht zuletzt durch sein Spiel und seine Kompositionen hat sich der Ausdruck von Jazz für immer verändert.
"Straight, No Chaser", benannt nach einer Monk-Komposition, ist der Titel einer Dokumentation von Charlotte Zwerin, die den Stationen des 1917 geborenen und 1982 gestorbenen schwarzen Musikers nachspürt.
"Straight, No Chaser", benannt nach einer Monk-Komposition, ist der Titel einer Dokumentation von Charlotte Zwerin, die den Stationen des 1917 geborenen und 1982 gestorbenen schwarzen Musikers nachspürt.
Kurzinfos
- USA 1989
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 90 min
- Regie: Charlotte Zwerin
- Mit: Jimmy Cleveland, Harry Colomby, John Coltrane, Ray Copeland, Nica De Koenigswarter,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.