Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden

Der Film erzählt die Geschichte des berühmten Expressionisten Georg Trakl, der in seinen verstörenden und leidenschaftlichen Gedichten seine Schwester immer wieder in den Mittelpunkt stellt. Darauf beruht der Film, der mutig inszeniert, den Zuschauer dazu verführt, für die verbotene Liebe zwischen dem genialen Dichter und seiner Schwester Partei zu ergreifen. Als Georg Trakl zum Studium der Pharmazie nach Wien geht, erzwingt die impulsive und willensstarke Grete die Erlaubnis, ihrem Bruder in die Metropole zu folgen. Als eine der ersten Frauen ihrer Zeit will sie an der Musikakademie studieren, aber vor allem will sie ihn. Sie fegt alle Skrupel beiseite und inspiriert Trakl mit ihrer unbändigen Liebe zu seinen weltberühmten Gedichten. Grete träumt von einem gemeinsamen Leben, aber Georg hält dem sozialen Druck nicht stand und betäubt seine Schuldgefühle im Drogenrausch. Er zwingt seine Schwester, ihren zwanzig Jahre älteren Musikprofessor zu heiraten. Grete fügt sich scheinbar in ihr Schicksal, versucht jedoch, ihren Bruder in einer letzten verzweifelten Tat zurück zu gewinnen. Denn für die Beiden geht es entweder zusammen oder gar nicht.
Kurzinfos
- Deutschland 2011
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 93 min
- Regie: Christoph Stark
- Mit: Lars Eidinger, Peri Baumeister, Rainer Bock, Petra Morzé,
- Startdatum: 31.05.2012
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.