Texas Chainsaw Massacre: The Beginning

Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Seit über drei Jahrzehnten ist die Legende vom „Texas Chainsaw Massacre“ (Blutgericht in Texas) eine der schaurigsten und nachhaltigsten Geschichten, die je das Licht der Leinwand erblickt haben. Seit der Originalfilm 1974 anlief, haben sich die Fans gefragt, wie die Story wohl entstanden ist – jetzt bekommen sie die Antwort: New Line Cinema präsentiert zusammen mit Michael Bay, wie es dazu kam: „The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning“. Der Film wurde von Platinum Dunes/Next Entertainment sowie von Vortex/Henkel/Hooper produziert.
Die Produzenten des erfolgreichen Remakes „The Texas Chainsaw Massacre“ (Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre) stellen nun das gruselige Prequel vor, in dem die Ursprünge des Hewitt-Clans und ihrer psychotischen „Familienspäße“ geschildert werden. Erstmals erfahren die Zuschauer, wie „Leatherface“ entstand, die vielleicht berühmteste Horrorfigur aller Zeiten.
1969: Der Vietnam-Konflikt ist außer Kontrolle geraten, mit katastrophalen Folgen und unermesslichen Verlusten für die Vereinigten Staaten. Per Wehrpflicht bekommt die Militärmaschine neues Futter. Der 18-jährige Dean Hill (Taylor Handley) wird eingezogen, doch bevor er sich zur Musterung melden kann, beschließt Deans Bruder Eric (Matthew Bomer), Dean zu überraschen: Eric hat bereits Kampferfahrung in Vietnam und möchte sich trotz der Einwände seiner treuen Verlobten Chrissie (Jordana Brewster) zusammen mit Dean erneut zu seiner geschätzten Marine-Corps-Einheit melden, damit er als Älterer den ziellosen Rekruten im Auge behalten kann. Doch leider will Dean von den Plänen seines älteren Bruders nichts wissen. Deans Plan ist viel einfacher: Er will sich vor der Einberufung drücken und nach Mexiko fliehen. Seine energische Freundin Bailey (Diora Baird) unterstützt ihn dabei. Doch weil die beiden Paare nicht ahnen, welche Auseinandersetzung tatsächlich auf sie wartet, wollen sie auf einer Fahrt durch Texas noch einmal richtig einen draufmachen.
Auf ihrem Ausflug bekommt das fröhliche Gespann von den unheimlichen Motorradfahrern Holden (Lee Tergesen) und Freundin Alex (Cyia Batten) einen gehörigen Schrecken eingejagt: Alex verfolgt den Jeep der vier und provoziert einen gefährlichen Unfall – Chrissie wird aus dem Wagen geschleudert. Alex will die Verletzten gerade ausrauben, als Sheriff Hoyt (R. Lee Ermey) am Unfallort erscheint und die Killerin vom Schlimmsten abhalten kann. Chrissie versteckt sich in einem Gebüsch und beobachtet, wie der Sheriff Alex kaltblütig umbringt, anschließend die Freunde grundlos verspottet und sie dann in den Streifenwagen verfrachtet. Was Chrissie nicht ahnt: Hoyt ist auf dem Weg zum Haus der Hewitts, wo Thomas – der sich später in das grausige Monster Leatherface (Andrew Bryniarski) verwandeln wird – und der übrige Hewitt-Clan bereits warten. Die entsetzte Chrissie muss miterleben, was die Hewitts mit ihren Gefährten anstellt – jetzt sind die drei allein auf Chrissies Hilfe angewiesen.

Kurzinfos

  • USA 2006
  • FSK (frei ab): 18
  • Laufzeit: 83 min
  • Regie: Jonathan Liebesman
  • Mit: Jordana Brewster, Taylor Handley, Diora Baird, Matt Bomer, Lee Tergesen,
  • Startdatum: 18.01.2007

Trailer

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 2 von 5 Augen bei 7 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

weil am 01.02.2007 17:45

ja, weil das "cine-ähm-star" wie in 95% der fälle rotz-filme über die leinwand gurken lässt, und weil in den chef-etagen der cinestar/cinemaxx-vereinigung keiner arbeitet, der je eins "seiner" kinos betreten, geschweige denn, sich jemals die runter gekommene atmosphäre gegeben hat, die in den kino-sälen herrscht. (es sei denn es werden bier oder schampus gesponsert.)

es gibt in oben genannten kinos nur 2 varianten, die aber beide nicht das gelbe vom ei sind:
A) der film, der läuft ist richtig gut besucht, dann ist der film doof und die atmo ist scheiße.
oder
B) der film, der läuft ist nicht gut besucht, dann ist der film gut und die atmo ist genau so scheiße.

anders hab ich es im cinestar - besonders in leipzig - noch nie erlebt...sehr schade

<Anonym> am 29.01.2007 22:31

Wieso kommt der Film nicht im Cinestar???
So nen mist ey =(!!!