The Weather Underground

Jane Fonda war in den ausgehenden sechziger Jahren die Sex-Ikone der Protestbewegung. In The Weather Underground sieht man sie zu Beginn bei einer politischen Demonstration. Mit Bildern wie diesem und bisher wenig bekanntem Archivmaterial bringen die Regisseure Sam Green und Bill Siegel in schnellen Strichen das Bild der Zeit nach dem Summer of Love ins Gedächtnis zurück: der Mord der Hells Angels beim Rolling-Stones-Konzert, die Überfälle der Manson-Bande, die Bilder vom Massaker aus My Lai, das Opfer des Überfalls der amerikanischen Bundespolizei auf eine Gruppe von Black-Panther-Aktivisten. Für die Radikalisierung der Kriegsgegner gab es eine Fülle von Anlässen. The Weather Men nannte sich die Gruppierung, die Green und Siegel hier porträtieren. In einer Weise, die nach dem 11. September 2001 nicht mehr möglich scheint die Interviews wurden zum allergrößten Teil davor geführt berichten die Aktivisten von damals von ihrem Gang in den Untergrund, vom Versuch, den Krieg mittels Bombenattentaten nach Amerika zu tragen.
Dokumentation
Dokumentation
Kurzinfos
- USA 2003
- Laufzeit: 93 min
- Regie: Sam Green, Bill Siegel
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.