Tödliche Entscheidung

Tödliche Entscheidung

Andy (Philip Seymour Hoffman) bezieht als Geschäftsführer eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens ein sechsstelliges Jahreseinkommen und ist mit einer schönen Frau (Marisa Tomei) verheiratet. Sein jüngerer Bruder Hank (Ethan Hawke) dagegen ist geschieden, lebt allein in einem kleinen Apartment, ist mit den Unterhaltszahlungen für seine Tochter hoffnungslos im Verzug, trinkt zu viel und hat eine Affäre ... mit der Frau seines Bruders. Dennoch ist es Andy, der von beiden die größeren Probleme hat. Seine Ehe mit Gina steht kurz vor dem Scheitern, und um seinen extravaganten Lebensstil und exzessiven Drogenkonsum zu finanzieren, hat er Geld der Firma unterschlagen. Da diese aber gerade die Steuerprüfer im Haus hat, ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis der Betrug auffällt. Sein nach außen hin so erfolgreiches Leben ist im Begriff sich aufzulösen.
In dieser Situation sieht Andy nur noch eine Möglichkeit, wie er seine Probleme lösen kann - zumindest seine finanziellen. Hank soll den Juwelierladen ihrer Eltern ausrauben. Ganz früh am Morgen, wenn nur die Angestellte im Laden ist. Da sie Hank nicht kennt, besteht keine Gefahr erkannt zu werden. Die Eltern bekommen das Geld von der Versicherung wieder, die Brüder verkaufen die Juwelen, und jeder ist glücklich.
Nach einigem Zögern erklärt sich Hank bereit mitzumachen. Weil er sich aber nicht traut, den Überfall alleine durchzuziehen, nimmt er den Kleinkriminellen Bobby mit, den er aus Mooney‘s Pub kennt,
wo er regelmäßig verkehrt. Bobby soll in den Laden gehen, während Hank im Wagen bleibt und wartet.
Als Bobby aber bewaffnet den Juwelierladen betritt, trifft er nicht wie erwartet auf die Angestellte, sondern auf Hanks und Andys Mutter, Nanette (Rosemary Harris). In ihrer resoluten Art setzt sie sich zur Wehr. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem sie selbst lebensgefährlich verletzt wird und Bobby tot vor dem Laden zusammenbricht. Nachdem die Mutter im Krankenhaus gestorben ist, beginnt Charles (Albert Finney) auf eigene Faust nach dem Mörder seiner Frau zu suchen. Eine Spur führt ihn zu seinen eigenen Söhnen...

Gier, Schuld, Verrat, Rache. Der 83-jährige Sidney Lumet hat mit »Tödliche Entscheidung« einen atemberaubenden Thriller inszeniert, der vom Auseinanderbrechen einer Familie erzählt. Getragen von großartigen Schauspielern, gehört er unbestritten zu den besten Filmen, die Lumet je gedreht hat.

 

Kurzinfos

  • USA 2007
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 117 min
  • Regie: Sidney Lumet
  • Mit: Philip Seymour Hoffman, Ethan Hawke, Albert Finney, Marisa Tomei, Rosemary Harris, Michael Shannon, Amy Ryan, Aleksa Palladino,
  • Startdatum: 10.04.2008
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 7 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Paule am 25.04.2008 01:35

Einer der Filme die in Erinnerung bleiben. Die Geschichte ist geschickt in verschiedene Zeitebenen gepackt, und wird häppchenweise verfüttert, so dass man nie zu satt davon ist, aber auch nicht nach Puzzlestückchen hungern muss um nicht den Faden zu verlieren. Mit Sinn und Verstand versteht es Altmeister Lumet, der unglaublicherweise schon die 12 Geschworenen gedreht hat, das muss kurz nach´m Krieg gewesen sein, die Spannung zu halten, obwohl man denkt nach 10 Minuten sei die Handlung komplett erzählt. Stück für Stück ergibt sich ein Gesamtbild, dass gottseidank nicht auf Krampf kaputtgefrickelt wurde, nur um möglichst knifflig rüberzukommen. Ein spannender Film von Klasse, unbedingt sehenswert. Das Ende erinnert mich ein bisschen ans Kuckucksnest...
Ich weiß beim besten Willen nicht wie man sich bei dem Film langweilen soll.

Jens am 18.04.2008 18:28

Der Film ist weder besonders schlecht, noch ist er besonders gut. Eigentlich gibt es nix zu meckern, aber vom Hocker reisst er den Zuschauer auch nicht....allen in Allem: Wenn man ne Freikarte hat, kann man ihn mal anschauen....