Tränen der Sonne

Tränen der Sonne
Nach dem Sturz der demokratischen Regierung und der Machtübernahme durch das Militär, erhält eine Navy Seal Spezialeinheit unter der Leitung von Lieutenant A.K. Waters den Auftrag, die amerikanische Ärztin Dr. Lena Kendricks sowie einen Pfarrer und zwei Schwestern aus einer von den Rebellen bedrohten katholischen Dschungel-Mission zu evakuieren. Als die Einheit in der Mission eintrifft, weigert sich Kendricks, diese ohne ihre Schützlinge zu verlassen. Erst als Waters und seine Männer Zeuge werden, wie brutal die Rebellen gegen die Bevölkerung vorgehen, entscheidet der Lieutenant - entgegen der strikten Anweisungen seines Captains Bill Rhodes - sein eigenes Leben und das der Truppe zu riskieren und die Dorfbewohner auf einem gefährlichen Treck durch den Dschungel zur nahen Grenze zu leiten. Auf ihrem Weg wird Waters´ Team von einer Gruppe bewaffneter Rebellen verfolgt: Es stellt sich heraus, dass sich unter den Flüchtlingen ein Überlebender der früheren regierenden Familie des Landes befindet, der auf der Todesliste der Rebellen steht. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt...

Actiondrama

Kurzinfos

  • USA 2003
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 121 min
  • Regie: Antoine Fuqua
  • Mit: Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauser, Tom Skerritt, Eamonn Walker, Nick Chinlund, Fionnula Flanagan,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 27 Bewertungen. 10 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Bernd am 26.09.2003 15:30

Der Film ist scheiße!

brotesser am 23.09.2003 16:33

"ein film der die wirklichkeit wiederspiegelt"?
die amis als heldenhafte retter, die befehle missachten, um ein paar schwarze zu retten? und das soll realität sein...dann lebe ich aber in einer scheinwelt...

Bärbel am 14.09.2003 19:35

Na endlich mal ein guter Film der die Wirklichkeit wieder spiegeln kann.

bogart am 13.09.2003 11:52

da sieht man mal wieder, wie bilder manipulieren können...ehrlich wäre gewesene, wenn im abspann gestanden hätte: sponsored by the pentagon.

beeindruckende bilder, armseliges heldengestammel - und ein paar afrikaner als dumme hilfsbedürftige statisten...peinlich!

knackigerpo_m am 10.09.2003 00:56

Ich fand das ein ziemlich guten Film! Und oberflächlich ist er nicht gerade! Viel Ideale, manchmal ein wenig kittschig, aber trotzdem ein sehr guter FIlm! Schöne Bilder, grausame Verbrechen!
Es gibt Leute die regen sich über das Wetter auf - und es gibt Leute die betteln jeden Tag den sie überleben dürfen ....

Steffen am 09.09.2003 09:27

Ein guter Film.
Hart und was fürs Herz.
Zensur: 1,9

mike am 05.09.2003 03:28

also die bilder sind leider sehr gut, sehr grausame verbrechen, für nen actionfilm wenig ballerei, monica belluci sieht gut aus und hat auch bei regen einen riesen ausschnitt bei dem man ihre riesen brüste sehen kann und tolles makeup...
weiterhin brauchen soldaten mehrere tage um moralische entscheidungen zu fällen, lassen ihr leben lang menschen zurück obwohl sie wissen das die niedergemetzelt werden aber eines tages passiert ohne erkennbaren grund etwas anderes, sie nehmen ein paar leute mit und die schwarzen danken ihren weissen amerikanischen rettern, ja ok rein quoten neger ist bei den amis auch dabei
-> drecks amischeissfilm nachdem man heulend auf die knie fällt und sagt danke lieber gott das es die amerikaner gibt, anschliessend geht man zu world-vision und spendet sein ganzes geld für arme kleine kinder um sein stinkendes faules reiches europäergewissen zu beruhigen...

also ich bin dann mal meinen pc verkaufen :/

brotesser am 03.09.2003 10:22

kwf hat so recht...
da passt gar nichts. die emotionalen wendungen nimmt doch keiner ernsthaft ab. dafür sind sie viel zu oberflächlich und unerklärlich.
einer der schlechtesten filme, die ich je sah.

lisa am 30.08.2003 21:58

Film war sehr gut, kann ich weiterempfehlen!

kwf am 30.08.2003 14:19

der größte schwachsinn, der je gedreht wurde. amerikas größenwahn läßt grüßen - und rausgeschmissenes geld, sowohl für den film als auch für den kinoeintritt