Troja

Doch in Wahrheit schiebt Agamemnon die Familienehre nur vor - tatsächlich ist seine immense Habgier das Hauptmotiv: Er muss Troja unterwerfen, um die Ägäis unter seine Kontrolle zu bekommen und so die Vorherrschaft seines bereits riesigen Reiches zu sichern. In der von Mauern bewehrten Stadt Troja regiert König Priamos, verteidigt wird sie vom titanischen Prinzen Hektor: Diese Festung hat bisher allen feindlichen Angriffen widerstanden. Ob Troja siegt oder fällt, hängt nur von einem einzigen Mann ab: Achilles - er gilt als der größte Krieger seiner Zeit.
Action, Historie
Kurzinfos
- USA 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 162 min
- Regie: Wolfgang Petersen
- Mit: Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger, Brian Cox, Sean Bean, Brendan Gleeson, Peter O'Toole,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
leider verdrehen die amis mal wieder die geschichte, aber so paßts warscheinlich besser ins storyboard.
is ja supaaa.........
der film is der hammer...
wer ihn noch net geschaut hat...solte das tun *g*
un für die mädels sag ich nur brad *sabber*
vielleicht sind ja die typen sehr interessant aber nur deswegen sollte man denn film nicht sehen aber brad war cool und orlando dumm wie brot
Der Film war so toll und Orlando Bloom *schmacht* das ende war doof, aber so musste es kommen es war zwar komisch dargestellt, doch er musste sterben alle wussten es auch wenn keiner dachte das er auf diese art stirbt! (Archiles)
Ganz nach meinem Geschmack...ich hab Brad Pitts Hintern gesehen!!! *schmacht*
Ich fand, dass man, mit der Geschichte Troja´s, gute Methoden gefunden hat, um den Film, so realistisch wie die Geschichte vor hunderten von jahren war, nachgestellt hat. Aber einen kleinen Kritik punkt möchte ich jedoch abgeben, der Bloom war für die Rolle des Paris nicht gut geeignet, da er auf der Bildfläche beim Kampf gegen Meneaus sich als feige erwiesen hatte, wobei ich die Rolle des Banas alias Hektor gut gespielt fand. Er war für mich der beste Schauspieler in dem Film Troja. Brad Pitt hat seinen Job als Achilles auch gut absolviert. Der Film ist eine Empfehlung, einmal muss man ihn geguckt haben!
Etwas langatmig, jedoch guter Stoff!
Diesen recht durchschnittlichen Sandalenfilm muss man nicht gesehen haben. Eine uninspirierte Schlachteplatte mit zu viel Schmalz und zu wenig Biss - besonders die miesen Darsteller versauen einem gründlich den Filmgenuss. Was hat Legolas eigentlich in einem trojanischen Heer verloren? Wenigstens ist das Duo Paris / Helena ab und an unfreiwillig komisch...
"Inspiriert von Homers Ilias" - gut das dies im Abspann stand. Denn das rettet wahrscheinlich Wolfgang Petersens Versuch vor zerschmetternder Kritik von Kennern dieses Stoffes. Dieser Film interpretiert Homers Epos mehr als frei. Das keine Götter Teil der Handlung waren, will ich Petersen verzeihen da so ein realistischeres und nachvollziehbares Bild des Geschehenen entsteht aber die Dinge so wiederzugeben dass man glaubt Troja wäre in einem halben Monat gefallen ist absolut lächerlich. Ich will jetzt auch nicht aufzählen welche Ungereimtheiten sonst noch aufgetreten sind - es sind einfach zu viele. Die Story wurde am Ende gar richtig hahnebüchen. Bevor meine Kritik ein Ende findet so muss ich feststellen aus diesem Stoff hätte mehr entstehen müssen - ich bin total enttäuscht! Ein Wort noch zur Filmmusik von James Horner. Mit diesem Soundtrack hat er wieder mal bewiesen dass Klauen alles ist wenn man erfolgreich sein will - schöne Grüße an Hans Zimmer.
Vorneweg: ein guter Film der sehenswert ist. Tolle Schlachten, schöne Kulissen, Pitt gibt den Achilles überzeugend mit fantastischen Kampftechniken und dem nötigen Touch Arroganz, Bana als absoluter Sympathieträger herausstechend.
Nun zum Schlechten: das Duo Kruger Bloom ist mies gecastet. Es gibt sicherlich talentiertere und hübschere Helenas, und Bloom kann mit den "Großen" einfach nicht mithalten. Zugegeben, die Rolle des Paris ist schwer, leider zu schwer für den unerfahrenen Bloom (Legolas-Bonus??).
Absoluter Schwachpunkt ist allerdings die Musik. Einmal überzeugend a la Zimmer (Gladiator), aber in den wichtigen Szenen, die ans Herz gehen sollen, die die Größe der Geschichte einfangen sollen gibt es nur unambitioniertes, unpassendes, geradezu ekliges Hollywoodgedröhn. Vielen ist das egal, vielen nicht, mir hätte dieser Kritikpunkt jedoch fast den Film versaut, aber auch nur fast. :)
Der Film ist wirklich sehenswert. Einige Dialoge zum Beispiel über die Unsterblichkeit der Götter und die Sterblichkeit der Menschen waren recht gut und bewiesen Inhaltstiefe. Es geht also nicht nur um actionreiche Schlachten an sich und Brad Pitt`s tollen Körper *g*. Wobei ich der Meinung bin, Brad Pitt verkörpert nicht optimal den rauhen Kämpfer Achilles, weil er seine Softie-Aura nicht ablegen kann. Aber schaut ihn euch selbst an und macht euch euer eigenes Bild ;o) Viel spaß!
großes sandalenkino, überraschend guter film! spannend, grandiose schlachten, tolle kostüme, klasse schauspieler. wer sich damit abfinden kann, dass die story wirklich FREI nach Homer ist und die götter hier eine untergeordnete rolle spielen, dem ist dieser film wirklich zu empfehlen.
Boar der Film ist so der Hammer , echt Geil.Da griegst du für dein Geld echt wat zu sehen.
Troja ist ein echt geiler Film !!!
Auch wenn der Film einen von euch nicht gefallen hat spannent ist er auf jeden Fall. Für mich war er cool.
SSUUPPEERR
einfach nur cool muss man echt gesehen haben
Genau, Paris der Feigling.
Insgesamt ziemlich laaang,
aber einzelne Szenen durchaus überzeugend umgesetzt.
der film ist einfach nur müll
Petersen hätte die Finger von dem Thema lassen sollen! Offenbar hat er den Stoff, insbesondere die griechische Mythologie nicht verstanden. Einen Film über Achilles zu machen und dann die Götter wegzulassen gibt keinen Sinn.
In Herr der Ringe wurde die Vorlage richtig und gut umgesetzt. Das gelingt Petersen in keiner Weise. Man kann den Film nur verstehen, wenn man die Geschichte kennt, ansonsten erhält man ein völlig falsches Bild von den Charakteren und deren Motivation.
Achilles ist ein Verrückter, der sich in die Geschichtsbücher schreiben will.
Die griechischen Könige sind einfältige Großbauern aus dem bayerischen Wald.
Priamos ein Greis mit Gesichtslähmung.
Und Paris nur noch peinlich!
Langweilig und Öde!!
Softporno für Frauen - mieser Cutter der den Film zerstückelt hat - bis auf den Darsteller des Hector mittelmäßige bis sehr dürftige schauspielerische Leistungen - kurzum: ziemlich überflüssiger Film
Also ich fand den Film auch äußerst beeindruckend! Schlachtszenen à la Herr der Ringe, bloß eigentlich noch besser gemacht. Sehr gute Charakterdartellung aller Schauspieler. Der Film geht zwar sehr lang aber im Kino verging die Zeit einfach nur wie im Flug; ein sicheres Zeichen das der Film gut sein muss ;)
und @ tillphin die Armee versteckt man in den Schiffen mit denen sie ankamen hinter einem Felsen ^^, wie im Film dargestellt. Wie auch sonst?
Fazit: Endlich mal wieder ein Film in den es sich lohnt reinzugehen!!!
Mich hat der Film äusserst beeindruckt. Monumentale Schlachtszenen sind mittlerweile zwar schon fast zu Standards in heutigen Kinofilmen geworden, aber diese Schlacht hat es in sich und kann mit dem Herrn der Ringe mithalten.
Auch Brad Pitt hat eine echt dankbare Rolle abbekommen. Für ihn als größten krieger aller Zeiten scheinen sich die Choreographen extra einen gabz neune Kampfstil ausgedacht zu haben. Ähnliches habe ich jedenfalls bisher noch nicht gesehen.
Auch ist der Film, so wie die meisten Filme von Peterson in sich recht schlüssig, wenn man mal von so kleinen Schnitzern, wie: wie versteckt man so ohne Weiteres eine 50000-Mann-Armee? absieht. Dier Motivation für das Handeln aller beteiligten Charaktere wird deutlich und es gint Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen des Settings.
Es ist für mich auf jeden Fall einer der besten Filme des laufenden Jahres. Wenn nicht sogar DER Beste. Absolut sehenswert.
Ein Muss für jeden Brad Pitt-Fan! Pitt ist als Achilles auch häufiger (fast) nackt zu bewundern - und zwar leinwandfüllend:-) Der Film ist außerdem was für Altertum-Begeisterte sowie für jene, die Homers "Ilias" nie richtig verstanden haben, die Zeit aber gekommen sehen, dies endlich zu versuchen.
Für alle anderen gilt: muss man nicht unbedingt im Kino gesehen haben.