Unkenrufe - Zeit der Versöhnung

Unkenrufe - Zeit der Versöhnung
Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Reschke lernt 1989 bei einem Aufenthalt in Danzig, heute Gdañsk, der Stadt seiner Kindheit, die polnische Restauratorin Aleksandra Piatkowska kennen. Aleksandra ist wie Alexander verwitwet. Und auch sie musste früh ihre eigentliche Heimat, das litauische Wilna, heute Vilnius, verlassen.

Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Alexander und Aleksandra die ?Schnapsidee?, eine Art Versöhnungsfriedhof für Polen und Deutsche zu gründen. Schnell finden sich dafür deutsche und polnische Gesellschafter und das Projekt wird ein voller Erfolg. Doch leider gerät dadurch der Aspekt der Völkerverständigung mehr und mehr ins Abseits. Und es sieht so aus, als ob einmal mehr der schnöde Kapitalismus über rein ideelle Absichten und humanistische Werte triumphiert?

Drama

Kurzinfos

  • Deutschland, Polen, GB 2005
  • FSK (frei ab): 6
  • Laufzeit: 98 min
  • Regie: Robert Glinski
  • Mit: Krystyna Janda, Matthias Habich, Dorothea Walda, Bhasker Patel, Udo Samel, Marek Kondrat, Mareike Carrière, Joachim Król, Zbigniew Zamachowski, Meret Becker,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.