Verblendung

Harriet Vanger verschwindet spurlos während eines Familientreffens. Jahrzehnte bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Jahrzehnte, in denen Henrik Vanger (Sven-Bertil Taube) zum Geburtstag stets das gleiche Geschenk erhält: eine gepresste Blüte hinter Glas. Vor ihrem Verschwinden hatte er es von seiner Lieblingsnichte bekommen. Doch auch danach wiederholt sich das Ritual - in unfehlbarer Regelmäßigkeit findet Henrik Vanger die Blüte in seiner Geburtstagspost, Absender unbekannt. Was nur ist damals mit Harriet geschehen? Mittlerweile 82 Jahre alt, lässt Henrik Vanger diese Frage keine Ruhe. Ein letztes Mal versucht er, doch noch eine Antwort zu finden, und kontaktiert den renommierten Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist). Gemeinsam mit der ebenso genialen wie kompromisslosen Hackerin Lisbeth Salander (Noomi Rapace), von der er unerwartet Unterstützung erhält, stößt Blomkvist schnell auf erste Spuren. Schon bald tauchen die beiden immer tiefer in die Geschichte der einflussreichen Industriellenfamilie Vanger ein - und entdecken dabei Grausames, Er- schreckendes, Unerträgliches...
Kurzinfos
- Schweden/Dänemakr/Deutschland 2009
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 153 min
- Regie: Niels Arden Oplev
- Mit: Noomi Rapace, Michael Nyqvist, Lena Endre,
- Startdatum: 01.10.2009
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
So ein Scheiß. Die erste Verfilmung ist viel besser.
Gut gemacht und spannend, wenn auch zuweilen etwas unglaubwürdig. Aber gute Unterhaltung.
Top-Film!
Von Anfang bis zum Ende Spannung und Nervenkitzel pur!Fesselnd!
Spannendster Thriller des Jahres!
Nur soviel sei gesagt:Mein Freund ist zum 1.Mal bei einem Kinofilm nicht eingeschlafen!!!
DER Film des Jahres. Ein MUSS für Fans skandinavischer Streifen. Absolut empfehlenswert !!!
nicht jeder findet popcornkino gut - und so gibt es eben auch menschen, die die härtere gangart bevorzugen...
interessant dass die detailreichen Darstellungen von Vergewaltigung, Folter und Mord hier "schönes Kinovergnügen" genannt werden
gut gemachter film! schönes, spannendes kinovergnügen.
und explizit und unerträglich ist die gewalt im film bei weitem nicht - da gibt es ganz andere filmische machwerke
Unerträglich explizite Gewaltdarstellung.
wie schaffen das die skandinavier immer nur? ein absolutes muss!
gutes europäisches kino mit inhalt
Spannender, an Hollywood angelehnter Thriller mit erkenbarem Willen, nervende Klischees auszublenden.
Evtl. etwas zu lang (s. Hollywood ;-) - aber zu keiner Sekunde langweilig.
Zweieinhalb Stunden Spannung vom Feinsten, mit Momenten, in denen mann komplett das Atmen vergisst. Ein Film, bei dem zu 99% alles stimmig ist, verlichen mit dem Buch. Selten, dass eine literarische Vorlage so gut umgesetzt wurde.
Für Freunde von "Das Schweigen der Lämmer" oder "Der Knochenjäger" oder "Kommisarin Lund"
9 von 5 Augen