Vom Westen unberührt

Die Geschichte der letzten freien Bewohner der Sahara zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird erzählt von Raymond Depardon, dem weltberühmten und vielfach preisgekrönten französischen Fotografen.
Der Waisenjunge Alifa, von den Jägern, die seine Eltern töteten adoptiert und aufgezogen, ist der "Mann ohne Westen". Alifa ist frei, ungebunden, anders. Er steigt dank seiner unentbehrlichen Ortskenntnis zum Wüstenführer, zum geachteten Mitglied der Sippe auf und ist zugleich gefürchtet, da er bereit ist, alles zu tun, um der verhassten Kolonisation zu entkommen. Auf der Flucht vor den Kolonialmächten ziehen sich die Nomaden in die Wüste zurück, in ein Gebiet, das ihnen Schutz bietet, für die Weißen aber den sicheren Tod bedeutet...
Der Waisenjunge Alifa, von den Jägern, die seine Eltern töteten adoptiert und aufgezogen, ist der "Mann ohne Westen". Alifa ist frei, ungebunden, anders. Er steigt dank seiner unentbehrlichen Ortskenntnis zum Wüstenführer, zum geachteten Mitglied der Sippe auf und ist zugleich gefürchtet, da er bereit ist, alles zu tun, um der verhassten Kolonisation zu entkommen. Auf der Flucht vor den Kolonialmächten ziehen sich die Nomaden in die Wüste zurück, in ein Gebiet, das ihnen Schutz bietet, für die Weißen aber den sicheren Tod bedeutet...
Kurzinfos
- Frankreich 2002
- Laufzeit: 105 min
- Regie: Raymond Depardon
- Mit: Ali Hamit, Wodji Quardougou, Hassan Yoskoi,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.