Von Löwen und Lämmern

Die Geschichte spielt an drei spannenden, emotionsgeladenen Schauplätzen, auf denen für alle Beteiligten viel auf dem Spiel steht. Der Präsidentschaftskandidat Senator Jasper Irving (Tom Cruise) steht kurz davor, in seinem Büro in Washington einer Fernsehjournalistin (Meryl Streep) eine brisante Story über eine neue Kriegsstrategie preiszugeben. Im Vorfeld liefern sich die beiden ein kämpferisches Katz-und-Maus-Spiel voller Witz, Charme und Spitzfindigkeiten.
An einer Universität an der Westküste setzt sich der einst idealistische Professor Dr. Malley (Robert Redford) mit einem seiner privilegierten, aber gelangweilten Studenten (Andrew Garfield) auseinander, der auf der Suche nach Abenteuern Gefahr läuft, sein gewaltiges Potential zu verschwenden.
In der Zwischenzeit auf der anderen Seite des Erdballs: Inmitten der Gefechte in Afghanistan legen zwei von Dr. Malleys ehemaligen Studenten, Arian (Derek Luke) und Ernest (Michael Peña), die Debatten und Argumenten ihrer Mentoren und der Politiker bloß, während sie ums nackte Überleben kämpfen. Ein Kampf, dessen bewegende Konsequenzen die Leben aller erschüttern wird.
Kurzinfos
- USA 2007
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 92 min
- Regie: Robert Redford
- Mit: Meryl Streep, Tom Cruise, Robert Redford, Michael Pena, Derek Luke, Andrew Garfield,
- Startdatum: 08.11.2007
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Da ich auch schon "Machtlos" gesehen habe, bin ich leider schon etwas vorbelastet mit meiner Kritik, denn dieser Film beschäftigt sich mit einer ähnlichen Materie. "Von Löwen und Lämmern" kommt nur leider nicht an den viel intensiveren und spannenderen Film "Machtlos" heran, obwohl in beiden Filmen schauspielerische Höchstleistungen zu bewundern sind! Empfehlenswert!
sehr guter film!
sehr gut! - alles, was zu diesem Thema gesagt werden muss, wird gesagt, spannend und nachdenklich machend zugleich, gut gemacht - und dass er politisch ist - ja das soll er ja sein!!
Wer Hintergründe und Ursachen von Entwicklungen der US-Politik verstehen will, kann sich in diesem Film einen groben Überblick verschaffen über die Zusammenhänge zwischen Politik und Medien, den Verfall von Werten und Idealen.. Der tiefere Sinn hat sich mir erst Tage später erschlossen. Ich geb´mal 4..
Guter Film ,brissanter Stoff, leider mir zu politisch und zu wenig unterhaltsam!
Ein Fil weder schlecht noch besonders gut - leider viel zu langatmig und handlungsarm. Interessante Fragen die aufgeworfen werden, weswegen man den Film aber nicht unbedingt angesehen haben muss.