Was tun wenns brennt?

Was tun wenns brennt?
13 Jahre sind vergangen, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in kreativer Anarchie in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von damals untreu, einige sogar selbst Teil des einst verhassten Establishments geworden. Die unterschiedlichen Lebenswege der alten Freunde haben sich im Neuen Berlin seit Jahren nicht mehr gekreuzt. Doch als ein längst vergessener Sprengsatz, den sie einst in einer verlassenen Villa im Grunewald deponiert hatten, unerwartet explodiert, müssen sich die Sechs notgedrungen wieder mit ihrer verdrängten Vergangenheit und verlorenen Werten auseinandersetzen...

Komödie

Kurzinfos

  • Deutschland 2001
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 101 min
  • Regie: Gregor Schnitzler
  • Mit: Til Schweiger, Doris Schretzmayer, Sebastian Blomberg, Martin Feifel, Nadja Uhl, Matthias Matschke,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 6 Bewertungen. 1 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

terror am 19.02.2002 17:21

besser geht´s nicht. Zeigt uns allen, die wir Ideale haben oder hatten den Spiegel. Und unterhält dabei auf unheimlich natürliche Art.