Wasser für die Elefanten

1931 steht Jacob Jankowski (ROBERT PATTINSON) vor dem Nichts, ist sein Lebensglück erschüttert. Nach dem Unfalltod seiner Eltern muss er sein Tiermedizinstudium vor der letzten Prüfung abbrechen und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an. In einem Land, das von der Großen Depression, einer der schwersten Wirtschaftskrisen aller Zeiten, in die Knie gezwungen wird, ist Jacobs Zukunft ungewiss und doch plötzlich voller Hoffnung. Auf den ersten Blick verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena (REESE WITHERSPOON), die Ehefrau des charismatischen, aber auch unberechenbaren Zirkusdirektors August Rosenbluth (CHRISTOPH WALTZ). Als Jacob die neue Attraktion des Zirkus, die Elefantendame Rosie, wiederholt vor Rosenbluths brutalen Dressurmethoden zu schützen versucht, beginnt Marlena, die Gefühle des sanften Mannes zu erwidern. Sie glaubt jedoch nicht, dass diese Liebe eine Zukunft hat. Erst als es Jacob gelingt, das Geheimnis um Rosie, die als nicht dressierbar gilt, zu lüften, scheint unerwartet alles möglich.
Kurzinfos
- USA 2011
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 114 min
- Regie: Francis Lawrence
- Mit: Reese Witherspoon, Robert Pattinson, Christoph Waltz, Hal Holbrook,
- Startdatum: 28.04.2011
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Zirkustiere sind Zeit ihres Lebens zu einem jämmerlichen Dasein verurteilt. Zum einen wird ihnen in den engen und reizarmen Haltungssystemen ein auch nur annähernd artgerechtes Leben verwehrt. Natürliche Verhaltensweisen, wie zum Beispiel der Bewegungsdrang, können nicht ausgelebt werden. Dadurch leiden viele Tiere an schwerwiegenden Verhaltensstörungen. Zum anderen werden sie gegen ihre Würde zu lächerlichen Kunststückchen gezwungen, die im schlimmsten Fall auch noch körperliche Schäden nach sich ziehen.
Ein langweiliger Streifen.
Das ist nur was für Anspruchslose, die ihr Gehirn auch sonst mit Normalo-TV bedröhnen. Genausowenig wie Pattinson schauspielern kann, schafft es Waltz nicht diesen Film zu retten.
romantisch_sinnlich_bewegend, 4 von 5
ein super film, guter Regisseur, tolle schauspieler und eine grandiose geschichte.
mein tipp: unbedingt sehen!!!
eure susan
Guter Freitag-Abend-Film mit relativ interessanter Geschichte. Robert Pattinson ist hier jedoch absolut Fehl am Platz. Noch nie habe ich einen so demotivierten Schauspieler gesehen. Christoph Waltz rettet alles!