Weapons of Mass Deception

Es gab zwei Kriege im Irak: der eine ausgetragen mit Armeen von Soldaten, Bomben und militärischer Gewalt, der andere parallel dazu - mit Kameras, Satelliten, Armeen von Journalisten und Propaganda. Die amerikanischen TV-Stationen betrachteten ihre Non-Stop-Berichterstattung als große Leistung. Sie argumentierten, dass sie mit "eingebetteten" Journalisten und moderner Sat-Technologie das erste Mal den Krieg dem Zuschauer aus nächster Nähe übertragen konnten. Aber in anderen Ländern sah der Krieg anders aus. Warum? Für alle, die US-Berichterstattung sahen, war der Krieg eher ein Spektakel, ein globaler Medienmarathon. Der Bilder-Wettkampf zwischen den Sendern nahm wenig Rücksicht auf die Wahrheit und wirft mindestens so viele Fragen auf wie die militärische Intervention im Irak selbst
Kurzinfos
- USA 2004
- Laufzeit: 100 min
- Regie: Danny Schechter
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.