What the Bleep do we (k)now!? - Ich weiß, dass ich nichts weiß

What the Bleep do we (k)now!? - Ich weiß, dass ich nichts weiß
Wie funktioniert Realität, wer erschafft sie? Was sind Gedanken? Wo kommen sie her? Warum kehren Krisen und Leid immer wieder? Unsere Beziehungen scheinen sich in ihrer Qualität zu wiederholen, woran liegt das? Warum verändert sich nicht wirklich etwas? Haben wir Einfluss auf das, was uns passiert oder sind wir Opfer der Umstände?

Vierzehn Wissenschaftler und Lehrmeister bieten dem Zuschauer mit ihren Antworten verblüffende Erklärungen und Erkenntnisse, die es dem Zuschauer ermöglichen, die eigene Lebenssituation zu verstehen und zu verändern. Dabei bedienen sie sich der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse von der Quantenphysik bis hin zur Gehirnforschung. Ihre Aussagen sind jedoch nicht nur wissenschaftlicher Natur. Über den Verlauf des Films verschwimmen zunehmend die Unterschiede von Wissenschaft und Spiritualität und wir beginnen zu erkennen, dass letztlich beide Sichtweisen die gleichen Phänomene beschreiben.

Eingebettet in die Dokumentation sind Spiel- und Animationsszenen, gespielt von der Oskar-Preisträgerin Marlee Matlin. Die Animationen, innerhalb der Dokumentation greifen einige komplexe Themenbereiche auf und vermitteln diese auf einfache, anschauliche Art und Weise. Computer animierte Visualisierungen von Peptiden, Neuronen, Zellen, Energiefeldern und Atomen verstärken die wissenschaftlichen Aussagen des Films und bringen auf den Punkt, wie wir die Realität unserer menschlichen Erfahrung verändern können.

Kurzinfos

  • USA 2004
  • Laufzeit: 108 min
  • Regie: William Arntz, Betsy Chasse, Mark Vicente
  • Mit: Marlee Matlin, Elaine Hendrix, John Ross Bowie, Robert Bailey Jr., Barry Newman, Larry Brandenburg,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 2 von 5 Augen bei 14 Bewertungen. 8 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Anne Lühse am 28.08.2006 22:44

Früher hätten wir gesagt: "schlimmer als im Russenfilm!"
Film ist was für simpel gestrickte Herdentiere.

Katinka am 30.05.2006 18:49

Denkansätze gibt in diesem Film jedenfalls genug. Wird leider nur von einer Seite beleuchtet, ansonsten trashig umgesetzt.

Anna am 11.05.2006 12:46

Der Film kommt pseudowissenschaftlich daher und ist grottenschlecht. Zum Teil ist er auch durch zu viel Technik und Spielerei total nervig. Habe lange keinen Film gesehen, der in Inhalt und Form so daneben ist.

schnörk am 09.05.2006 19:27

Nun, also ich hatte wirklich große Erwartungen, aber die wurden leider enttäuscht. Es gibt einige interessante Gedanken, aber diese werden nicht wirklich weiterverfolgt. Man wird mit Oberflächenwissen abgespeist. Der Gedanke, es mit einer Sekte zu tun zu haben, ist mir auch mehrmals gekommen. Der ganze Hype der um den Film gemacht wird ist insofern berechtigt als das es eine Machart ist, die man im Kino jetzt nicht so oft findet. Man kann denn Film durchaus anschauen, sollte jedoch seine Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.

Torsten am 31.03.2006 09:24

Danke Kopernikus

<Anonym> am 29.03.2006 09:40

Interssanter Link zum (wie es ausieht) Sektenfilm:

http://de.wikipedia.org/wiki/What_The_Bleep_Do_We_Know

<Anonym> am 28.03.2006 00:47

wirklich schlecht. schaut euch den müll nicht an.
kann meinem vorredner nur beipflichten.

Christian am 26.03.2006 23:12

So ein Schwachsinn! - Irgend eine Kreation zwischen Pseudowissenschaft, Philosophie und USA-Kitsch.
... Erntete unser aller Kopfschütteln ...