What you gonna do when the World's on fire?

What you gonna do when the World's on fire?

Junge Afro-AmerikanerInnen werden überproportional häufig Opfer von tödlicher
Polizeigewalt. So auch im südlichen US-Bundesstaat Louisiana, aber hier haben sie
noch einen weiteren Feind: der Ku-Klux-Klan ist auch im 21. Jahrhundert noch aktiv und
terrorisiert die Schwarzen Communities. Als Regisseur Roberto Minervini Louisiana
bereiste um dort eigentlich eine Dokumentation über die Musik der 1930er Jahre zu
drehen, verwarf er angesichts der omnipräsenten Gewalt gegen Schwarze seine
ursprünglichen Pläne. So fokussierte er sich für WHAT YOU GONNA DO WHEN THE
WORLD IS ON FIRE? auf einige ProtagonistInnen, die er in intimen Schwarz-Weiß-
Bildern zeigt. Er zeigt beispielsweise die New Black Panther Party For Self-Defense in
New Orleans, die versucht, die Nachbarschaft für Protestaktionen zu mobilisieren und
praktische soziale Hilfe anzubieten. Eindringliche Portraits, die sich zu einem Bild
verdichten, welche Menschen hinter der Forderung #blacklivesmatter stehen und wie ihr
alltäglicher Kampf gegen den Rassismus aussieht.

Kurzinfos

  • Italien/Frankreich/USA 2018
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 123 min
  • Regie: Roberto Minervini
  • Mit: ,
  • Startdatum: 23.07.2020

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.