Wie spät ist es, Herr Wecker?

Mit dem Einmarsch deutscher Truppen 1944 in eine ungarische Kleinstadt gerät der bislang unpolitische jüdische Uhrmacher, der die Fähigkeit besitzt, auf die Sekunde genau die Zeit zu bestimmen, in Lebensgefahr und muss sich zu einer konkreten Entscheidung durchringen. Die reizvolle, skurrile und oft zur Groteske neigende Geschichte mit ernsthaftem Anliegen überzeugt durch eine sehr genaue Beobachtung des provinziellen Milieus und Alltags. „Wie spät ist es, Herr Wecker?“ wurde mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den schönsten Filmkunstklassikern des ungarischen Kinos.
Kurzinfos
- Ungarn 1985
- FSK (frei ab): 14
- Laufzeit: 105 min
- Regie: Péter Bacsó
- Mit: Tamás Jordán, Ildikó Bánsági,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.