Wo ist Fred !?

Um seinem Stiefsohn-in-spe Linus (Ramon Julia König) zu imponieren und dessen Etepetete-Mutter Mara (Anja Kling) von seinen Stiefvater-Qualitäten zu überzeugen, geht der grundehrliche Polier Fred (Til Schweiger) aufs Ganze: Beim nächsten Basketball-Match fährt ihn sein Kumpel Alex (Jürgen Vogel) im Rollstuhl auf die Behindertentribüne. Und Fred kann den Ball sogar ergattern, indem er kurzerhand seinen nervenden Nachbarn Ronnie (Christoph Maria Herbst) aus dem Weg rollt. Doch die Freude währt nur kurz. Denn ausgerechnet das Vereinsmanagement hat einen Imagefilm in Auftrag gegeben, um das soziale Engagement auszuschlachten. Die Dreharbeiten übernimmt die Jungregisseurin Denise (Alexandra Maria Lara), die den vermeintlich stummen und hilflosen Fred gleich in ihr großes Herz schließt. Aber der mediengeile Behinderte Ronnie, der sich um den Ball betrogen fühlt, erpresst den sympathischen Schwindler, alles auszuplaudern, wenn nicht er anstatt Fred die Hauptrolle in dem geplanten Werbefilm bekommt.
Als sich zu allem Überfluss auch noch Freds gutbürgerliche zukünftige Schwiegereltern ankündigen, muss der von allen behinderten wie nicht behinderten Geistern gehetzte Handwerker sogar im Beisein von Mara und Linus den „Rollifahrer“ mimen. Und gegenüber der liebenswerten Denise erfindet er zu guter Letzt einen von ihm selbst gespielten „Zwillingsbruder“, um nicht aufzufliegen. Doch Fred hat die Rechnung ohne den durchtriebenen Ronnie gemacht, der sich bald ausgebootet fühlt. Fred steht bald vor einer schwerwiegenden Doppel-Dilemma: Soll er sich als Betrüger outen – aber dann würde er die zarte ehrliche Liebe, die ihm Denise entgegenbringt, mit einem Schlag beenden …
Kurzinfos
- Deutschland 2006
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 111 min
- Regie: Anno Saul
- Mit: Til Schweiger, Alexandra Maria Lara, Jürgen Vogel, Christoph Maria Herbst,
- Startdatum: 16.11.2006
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
absolut hammer
Fand den Film ganz lustig. Anfangs und zwischendurch hatte er Hänger, aber es hat schon gepasst.
Das Ende wirkte wirklich ein bißchen seltsam, vermutlich ungünstig geschnitten ;)
Alexandra Maria Lara ist aber auch ein Hingucker *g*
habe lange nicht so gelacht, wenn man mal für kurze Zeit dem Ernst des Lebens entfliehen will,unbedingt angucken!!!
Erbärmlicher Mist. Unterhaltungswert 0.
Der Film ist wahrlich schäbig, nicht dass ich nicht auf flachen Humor stehen würde, aber da is einfach nix lustig dranne,und mein PoKorn war auch kalt...KAthiii hat nen andern film gesehn glaub ich...
scheiss film schlechte leute, ne gruppe assis, und das pokorn war kalt
ich hatte noch nie so gelacht bei nem kinofilm wie bei dem ich glob wir waren die lautesten ;) schuldigung an die die wir gestört haben :)
Super witziger Film absolut Genial
geil
flache geschichte mit vorhersehbarem ende. bedauerlich, dass gute schauspieler sowas machen. das elend anderer sollte man schon mit mehr tiefgang darstellen. zum lachen war mir nach 15 min. nicht mehr.
geiler film
aus sozial- und förderpädagogischer Sicht: schön, dass wir über die Dinge, die (für uns) politisch unkorrekt sind, herzhaft und schallend lachen durften, ohne schlechtes Gewissen! unterhaltsam und kurzweilig, das Ende schien aufgesetzt.
einfach nur geil m usste mir schon in da vorschau ein pippin *ups* *scherzchen* ;) echt super 100% lustisch :)
Werde den film mir mal angucken!!ich hoffe ,dass er emphelenswert idt!
Total extrem und überzogen, aber sooooooooooo lustig.
Netter, kurzweiliger Film für alle die auf Happy Ends stehen.
Top Schauspieleraufgebot.