Zapatistas

1. Januar 1994: Das Freihandelsabkommen NAFTA tritt in Kraft, Mexiko wird damit zum Billiglohnland für die US-amerikanischen Konzerne.Zeitgleich besetzt die EZLN Städte im Süden Mexikos. Sie ist der bewaffnete Teil der indigenen zapatistischen Bewegung in der Region Chiapas, die für die Rechte der indigenen Bevölkerung und gegen die neoliberale Ausbeutung kämpft. Im August 2003 wird dort eine Autonomie-Regierung ausgerufen. Eine Chronik der vergangenen zehn Jahre: eine Region zwischen paramilitärischen übergriffen und der breiten zivilgesellschaftlichen Mobilisierung durch die Zapatisten.
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm
Kurzinfos
- Mexico 2003
- Laufzeit: 120 min
- Regie: Victor Marina, Mario Viveros
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.