Zatoichi - Der blinde Samurai

Zatoichi - Der blinde Samurai
Japan im 19. Jahrhundert. Zatoichi ist ein blinder Wanderer, der sich seinen Lebensunterhalt mit Glücksspiel und Massagen verdient. Doch hinter der bescheidenen Fassade versteckt sich ein meisterhafter Schwertkämpfer, der blitzschnell und mit unfassbarer Präzision zuschlägt. Zatoichi läst sich in einem kleinen Bergdorf nieder, in dem die Ginzo-Gang mit unerbittlicher Härte regiert. Kompromisslos beseitigen die Ginzo-Männer jeden, der sich ihnen in den Weg stellt - und das effektiver und blutiger denn je, seitdem der arbeitslose Samurai Hattori als Leibwächter angestellt wurde. In einer Spielhölle lernen Zatoichi und sein vertrauenswürdiger junger Freund Shinkichi zwei Geishas kennen. O-Kinu und O-Sei sind auf der Suche nach dem Mörder ihres Vaters, dessen Tod sie rächen wollen. Der einzige Anhaltspunkt, den die raffinierten und überraschenden Geschwister haben, ist ein Name: Kuchinawa... Bald schon eskaliert die Lage, und Zatoichi sieht sich gezwungen einzuschreiten. Und wo er die Klinge seines in einem Gehstock verborgenen Samuraischwerts aufblitzen lässt, werden keine Gefangenen gemacht. Schlechte Zeiten brechen an für die Ginzo-Gang...

Kurzinfos

  • Japan 2003
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 116 min
  • Regie: Takeshi Kitano
  • Mit: Beat Takeshi, Tadanobu Asano, Michiyo Ogusu, Yui Natsukawa, Guadalcanal Taka,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Augen bei 47 Bewertungen. 4 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Keiku am 14.08.2004 16:53

Stilvoll!

Aelfstan am 08.07.2004 20:53

Intelligente Metzelorgie, humorvoll, variabel im Tempo, mit schönen Bildern, individuell gezeichneten Charakteren, guten Darstellern und gewagten (genreübergreifenden) Ideen. Sehenswert.

philipp am 06.07.2004 11:53

isn cooler film, takeshi halt... sehenswert, unterhaltsam.

b. am 05.07.2004 16:44

Leider ist die syncronisierte Version nicht so toll geworden. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich unbedingt das japanische Orginal mit dt. Untertilten abguckn, wie eigentlich bei allen Takeshi-Filmen.