Zuhause ist der Zauber los

Zuhause ist der Zauber los

Die Welt von Evan Danielson (EDDIE MURPHY) dreht sich ausschließlich um seine Arbeit. Als erfolgreicher Finanzchef weiß er alles über Aktienkurse und Börsentrends, aber wenig über seine bezaubernde Tochter Olivia (YARA SHAHIDI). Während Evan seine Freizeit seinem BlackBerry widmet, beratschlagt Olivia sich unter ihrer „Goo Gaa" Zauberdecke mit Moopida und Koopida, zwei Prinzessinnen, die zu allem eine Meinung haben - eine sehr wertvolle Meinung, wie sich herausstellt.
Als Evans Prognosen im Job fehlschlagen und sein ärgster Konkurrent, der Möchtegern Indianer Johnny ‚Whitefeather' (THOMAS HADEN CHURCH) alles daran setzt, um ihm den Rang abzulaufen, entführt Olivia ihren verzweifelten Vater in ihre „Goo Gaa" Welt. Äußerst verblüfft muss dieser feststellen, dass die Prinzessinnen auch ein sehr gutes Händchen für die Welt der Finanzen haben ... vorausgesetzt man weiß, welche Tänze getanzt und wie bestimmte Lieder gesungen werden müssen ... um einen nützlichen Ratschlag der beiden zu erhalten!

Mit ZUHAUSE IST DER ZAUBER LOS, seiner dritten Regiearbeit nach den Abenteuern „Ab durch die Hecke" und „Schweinchen Wilbur und seine Freunde" schuf KAREY KIRKPATRICK eine charmante und herzerwärmende Familienkomödie voller Magie, in der das Weltbild eines berufstätigen Vaters durch die Kraft der Fantasie seiner zauberhaften Tochter märchenhaft beflügelt wird. In der Rolle des Evan Danielson liefert der Oscar® nominierte Comedy-Star EDDIE MURPHY („Shrek", „Dreamgirls", „Mensch, Dave") einmal mehr einen urkomischen Leinwandauftritt. THOMAS HADEN CHRUCH, der für seine Rolle in „Sideways" eine Oscar® Nominierung erntete, überzeugt als spiritueller, selbstverliebter Aufsteigertyp, während Emmy und Golden Globe Award Gewinner Martin Sheen („Departed - Unter Feinden" ) mit einem Gastauftritt überrascht.

Kurzinfos

  • USA 2009
  • Laufzeit: 107 min
  • Regie: Karey Kirkpatrick
  • Mit: Eddie Murphy, Thomas Haden Church, Nicole Ari Parker, Yara Shahidi, Ronny Cox, Martin Sheen,
  • Startdatum: 29.10.2009

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 1 von 5 Augen bei 3 Bewertungen. 1 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

??? am 30.10.2009 12:32

weia!